GET /api/ner-sample/?ner_ent_type__contains=PER&ner_source__title=WRDIARIUM&offset=200
HTTP 200 OK
Allow: GET, POST, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "count": 1338,
    "next": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/?limit=100&ner_ent_type__contains=PER&ner_source__title=WRDIARIUM&offset=300",
    "previous": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/?limit=100&ner_ent_type__contains=PER&ner_source__title=WRDIARIUM&offset=100",
    "results": [
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66371/",
            "ner_text": "Londen den 31. Julij. Zwey Spanische Herren seynd vergangene Wochen auß Portugall hier ankommen / umb über Holland nach Wienn zu gehen / und die Abreiß deß Ertz=Hertzogs Carl von Oesterreich zu befördern / auch Jhro Käys. Maj. von der Zuneigung deß Spanischen Adels vor das Hauß Oesterreich zu versichern.",
            "ner_sample": {
                "text": "Londen den 31. Julij. Zwey Spanische Herren seynd vergangene Wochen auß Portugall hier ankommen / umb über Holland nach Wienn zu gehen / und die Abreiß deß Ertz=Hertzogs Carl von Oesterreich zu befördern / auch Jhro Käys. Maj. von der Zuneigung deß Spanischen Adels vor das Hauß Oesterreich zu versichern.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        6,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        72,
                        81,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        107,
                        114,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        120,
                        125,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        156,
                        190,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68512/",
            "ner_text": "Herr Melchior Scheibelauer / J. U. D. und SS. Cau. Pros. publ. der Röm. Kais. Maj. Obrist Hofmarschall Amts Assessor wie auch Bischöflich Wienerischer Consisto ConsistoDem -",
            "ner_sample": {
                "text": "Herr Melchior Scheibelauer / J. U. D. und SS. Cau. Pros. publ. der Röm. Kais. Maj. Obrist Hofmarschall Amts Assessor wie auch Bischöflich Wienerischer Consisto ConsistoDem -",
                "entities": [
                    [
                        5,
                        26,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68513/",
            "ner_text": "Dem AndrePoper Kauerl Tabanten fer / am Neu Markt / seis Kind Anton /",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem AndrePoper Kauerl Tabanten fer / am Neu Markt / seis Kind Anton /",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        14,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        40,
                        49,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        62,
                        67,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68515/",
            "ner_text": "Der Cpristoph Dornseind / SSchneider / bei St. Ulrich / sein Tochter Catharina / alt Dem 20. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Der Cpristoph Dornseind / SSchneider / bei St. Ulrich / sein Tochter Catharina / alt Dem 20. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        23,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        43,
                        53,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        69,
                        78,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68516/",
            "ner_text": "Mathias Glück / Tischler / ausser Maria Hülff / alt 67. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Mathias Glück / Tischler / ausser Maria Hülff / alt 67. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        13,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        34,
                        45,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68517/",
            "ner_text": "Dem Mathias Doblinger / Schuhmacher / am Spitlberg / sein Kind Johann / alt 6. Johr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Mathias Doblinger / Schuhmacher / am Spitlberg / sein Kind Johann / alt 6. Johr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        21,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        41,
                        50,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        63,
                        69,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68518/",
            "ner_text": "Dem Mathias Gruber / Tischler / bei Maria Hülff / sein Kind Johann / alt 4. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Mathias Gruber / Tischler / bei Maria Hülff / sein Kind Johann / alt 4. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        18,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        36,
                        47,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        60,
                        66,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68519/",
            "ner_text": "Dem Franz Geiger / Laggei / untern Felbern / sein Kind Johann / alt 4 Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Franz Geiger / Laggei / untern Felbern / sein Kind Johann / alt 4 Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        16,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        55,
                        61,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68521/",
            "ner_text": "Dem J hann Rigler / Kutscher / in der Leopoldstadt / sein Weib Kunigund / alt 34. Johr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem J hann Rigler / Kutscher / in der Leopoldstadt / sein Weib Kunigund / alt 34. Johr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        17,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        38,
                        50,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        63,
                        71,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68522/",
            "ner_text": "Veronrca Kohlerin / armes Weib / aussers slagbaum / alt 45. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Veronrca Kohlerin / armes Weib / aussers slagbaum / alt 45. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        17,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68523/",
            "ner_text": "Barcara N. zu St Marx / alt 23. Jahr. Den 22 May / starb in der Stadt Niemand :",
            "ner_sample": {
                "text": "Barcara N. zu St Marx / alt 23. Jahr. Den 22 May / starb in der Stadt Niemand :",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        10,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        14,
                        21,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68524/",
            "ner_text": "Bernhard Schmid, bederen / am Spitlberg / alt 66 Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Bernhard Schmid, bederen / am Spitlberg / alt 66 Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        15,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        30,
                        39,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68525/",
            "ner_text": "Dem Johann Gerinan / Lauffer / auf der Wyden / sein Weib Catharina / alt 48. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Johann Gerinan / Lauffer / auf der Wyden / sein Weib Catharina / alt 48. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        18,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        39,
                        44,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        57,
                        66,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68526/",
            "ner_text": "Dem Mathias Rostorffer / Tischler / am Neustift sein Kind Anton / alt 8. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Mathias Rostorffer / Tischler / am Neustift sein Kind Anton / alt 8. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        22,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        39,
                        47,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        58,
                        63,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68528/",
            "ner_text": "Dem Mathias Lehr / Schumacher / am Lerbenfeld / sein Weib Maria / alt 34. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Mathias Lehr / Schumacher / am Lerbenfeld / sein Weib Maria / alt 34. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        16,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        35,
                        45,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        58,
                        63,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68529/",
            "ner_text": "Eitsabeth Dublingeri / Wet ib / in der Leooldstadt ihr Kind Anna / alt 2. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Eitsabeth Dublingeri / Wet ib / in der Leooldstadt ihr Kind Anna / alt 2. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        20,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        39,
                        50,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        60,
                        64,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68530/",
            "ner_text": "Michael Huber / Maurgesell / welcher vorgestern in der Wahringer Gassen / am Maurabbrechen sich erfallen / und allda vom Kaiserl. Stadt Gerscht beschaut wor Jahr. alt 28",
            "ner_sample": {
                "text": "Michael Huber / Maurgesell / welcher vorgestern in der Wahringer Gassen / am Maurabbrechen sich erfallen / und allda vom Kaiserl. Stadt Gerscht beschaut wor Jahr. alt 28",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        13,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        55,
                        71,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68531/",
            "ner_text": "Jrcob Burreiter / Zimmergesell / in der Alstergassen / alt 43. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Jrcob Burreiter / Zimmergesell / in der Alstergassen / alt 43. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        15,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        40,
                        52,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68532/",
            "ner_text": "Der Therefia Hausserin / Wittib / in der Jo. seph Stadt / ihr Kind Anton / alt =",
            "ner_sample": {
                "text": "Der Therefia Hausserin / Wittib / in der Jo. seph Stadt / ihr Kind Anton / alt =",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        22,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        41,
                        55,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        67,
                        72,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68533/",
            "ner_text": "Naria Schlaglin / lediges Mensch / ber Mig, ria Hülff / alt 19. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Naria Schlaglin / lediges Mensch / ber Mig, ria Hülff / alt 19. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        15,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        39,
                        53,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68534/",
            "ner_text": "Dem Michael Kiehaur / Zieglschreiber / auf der Wyden / sein Kind Maria / alt 1. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Michael Kiehaur / Zieglschreiber / auf der Wyden / sein Kind Maria / alt 1. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        19,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        47,
                        52,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        65,
                        70,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68535/",
            "ner_text": "Michael Schlick / Kutscher / in der Leopold. stadt / alt 19. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Michael Schlick / Kutscher / in der Leopold. stadt / alt 19. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        15,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        36,
                        50,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68536/",
            "ner_text": "Maria Ferrn / alt 69. Jahr / beede in Ar ArFranz =",
            "ner_sample": {
                "text": "Maria Ferrn / alt 69. Jahr / beede in Ar ArFranz =",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        11,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68537/",
            "ner_text": "Herr Franz de Seides, Hofmaister / im Althanischen Haus / bein Franciscanern / alt / 47. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Herr Franz de Seides, Hofmaister / im Althanischen Haus / bein Franciscanern / alt / 47. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        5,
                        20,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        38,
                        55,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68538/",
            "ner_text": "Christoph Heisinger / Kaiserl. Hartschier Provesoner / im Färberischen Haus / in der neuen Welt / alt 69. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Christoph Heisinger / Kaiserl. Hartschier Provesoner / im Färberischen Haus / in der neuen Welt / alt 69. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        19,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        58,
                        75,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        85,
                        95,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68539/",
            "ner_text": "Dem Gothard Schlinzky / Burgerl. Baader / in seinem Haus in der Wolzeil / sein Kind Carl / alt 4. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Gothard Schlinzky / Burgerl. Baader / in seinem Haus in der Wolzeil / sein Kind Carl / alt 4. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        21,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        64,
                        71,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        84,
                        88,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68540/",
            "ner_text": "Dem Martin Schweller / Kaiserl. Trabant / im Heyingerischen Haus / in der Riemerstrassen / sein Weib Rebecca / alt 61. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Martin Schweller / Kaiserl. Trabant / im Heyingerischen Haus / in der Riemerstrassen / sein Weib Rebecca / alt 61. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        20,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        45,
                        64,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        74,
                        88,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        101,
                        108,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68541/",
            "ner_text": "Georg Prukhner / Gegenschreiber / beim Favoriten Linien Thor / alt 51. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Georg Prukhner / Gegenschreiber / beim Favoriten Linien Thor / alt 51. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        14,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        39,
                        60,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68542/",
            "ner_text": "Dem Leopold Distler / Bestandw. am Lerchenfeld / sein Kind Anna / alt 9. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Leopold Distler / Bestandw. am Lerchenfeld / sein Kind Anna / alt 9. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        19,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        35,
                        46,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        59,
                        63,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68543/",
            "ner_text": "Dem Philipp Nikhamer / Lustgartner / an der Wien / sein Kind Catharina / alt 5. Viertl Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Philipp Nikhamer / Lustgartner / an der Wien / sein Kind Catharina / alt 5. Viertl Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        20,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        44,
                        48,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        61,
                        70,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68544/",
            "ner_text": "Anna Schlontnerin / Wittib / bei Maria Hülff / alt 65. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Anna Schlontnerin / Wittib / bei Maria Hülff / alt 65. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        17,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        33,
                        44,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68545/",
            "ner_text": "Paul Bruner / Schneider / bei Maria Hülff / alt 28. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Paul Bruner / Schneider / bei Maria Hülff / alt 28. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        11,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        30,
                        41,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68546/",
            "ner_text": "Dem Leonhard Heybl / Heyducken / aussers Klagbaum / sein Kind Martin / alt 6. jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Leonhard Heybl / Heyducken / aussers Klagbaum / sein Kind Martin / alt 6. jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        18,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        41,
                        49,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        62,
                        68,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/68547/",
            "ner_text": "Dem Johann Kremer / Wachter / in der Leopoldstadt / sein Weib Eva / alt 55. J.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Johann Kremer / Wachter / in der Leopoldstadt / sein Weib Eva / alt 55. J.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        17,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        37,
                        49,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        62,
                        65,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67804/",
            "ner_text": "Die Herren Prælaten Praelaten mit ihren Jnsulen / und der Herr Bischoffen zu Wienn.",
            "ner_sample": {
                "text": "Die Herren Prælaten Praelaten mit ihren Jnsulen / und der Herr Bischoffen zu Wienn.",
                "entities": [
                    [
                        63,
                        82,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66866/",
            "ner_text": "Dem Johann Hilinger / Gardi Soldat / beym guldenen Hirschen bey Maria Hülff / sein Kind Regina / alt 4. und 1. halb Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Johann Hilinger / Gardi Soldat / beym guldenen Hirschen bey Maria Hülff / sein Kind Regina / alt 4. und 1. halb Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        19,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        64,
                        75,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        88,
                        94,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66867/",
            "ner_text": "Anna Gantzingerin / lediges Mensch / im Hoff Riemeris. Wasch Hauß in der Leopoldstadt / alt 20. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Anna Gantzingerin / lediges Mensch / im Hoff Riemeris. Wasch Hauß in der Leopoldstadt / alt 20. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        17,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        40,
                        53,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        73,
                        85,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66402/",
            "ner_text": "Eodem Maynstrohm vom 10. Novembris. Nunmehr ist man wegen Landau ausser allen Sorgen / weilen sich nicht allein dasige Guarnison tapffer de-fendiret / und den Feind als er gestern das Cittadell attaquiret / mit grossem Verlust zuruck gejaget / sondern auch mit 1600. M. wiederumb außgefallen / und biß zu des Feindes Batterien avanciret / allda abermahlen drey Carthaunen vernagelt / und bey 1000. Mann niedergemacht; Dahero der Frantzösische General Tallard einen Stillstand der Waffen umb seine Todte zu begraben begehret. So rucket auch von allen Orthen her der Succurß immer näher an / wie dann heut der Erb=Printz von Hessen=Cassel mit seinen Touppen in 15000. Mann starck / zu Creutzenach vorbey passiret / und seinen Marsch über den Hundsrucken nach der Pfaltz beschleuniget / allda Er sich mit noch etlichen Mayntzischen / Pfaltzischen und Hessischen conjungiren / mithin den Entsatz tentiren wird.",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem Maynstrohm vom 10. Novembris. Nunmehr ist man wegen Landau ausser allen Sorgen / weilen sich nicht allein dasige Guarnison tapffer de-fendiret / und den Feind als er gestern das Cittadell attaquiret / mit grossem Verlust zuruck gejaget / sondern auch mit 1600. M. wiederumb außgefallen / und biß zu des Feindes Batterien avanciret / allda abermahlen drey Carthaunen vernagelt / und bey 1000. Mann niedergemacht; Dahero der Frantzösische General Tallard einen Stillstand der Waffen umb seine Todte zu begraben begehret. So rucket auch von allen Orthen her der Succurß immer näher an / wie dann heut der Erb=Printz von Hessen=Cassel mit seinen Touppen in 15000. Mann starck / zu Creutzenach vorbey passiret / und seinen Marsch über den Hundsrucken nach der Pfaltz beschleuniget / allda Er sich mit noch etlichen Mayntzischen / Pfaltzischen und Hessischen conjungiren / mithin den Entsatz tentiren wird.",
                "entities": [
                    [
                        58,
                        64,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        451,
                        458,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        623,
                        636,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        683,
                        694,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67808/",
            "ner_text": "Jhre Majestät / die Verwittibte Kayserliche Frau Mutter / Eleonora Magdalena Theresia.",
            "ner_sample": {
                "text": "Jhre Majestät / die Verwittibte Kayserliche Frau Mutter / Eleonora Magdalena Theresia.",
                "entities": [
                    [
                        58,
                        85,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67809/",
            "ner_text": "Beede Durchleuchtigste Ertz Hertzoginnen / als Maria Elisabetha / und Maria Magdalena.",
            "ner_sample": {
                "text": "Beede Durchleuchtigste Ertz Hertzoginnen / als Maria Elisabetha / und Maria Magdalena.",
                "entities": [
                    [
                        47,
                        63,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        70,
                        85,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67819/",
            "ner_text": "Jtem ware von der / unter Commando Jhrer Durchleucht / Printzen Eugeni von Savoyen / und Milord Duc de Marleborough, in Artesien / bey Lentz / stehenden Alliirten Armee hierbey gefügte Continuation Diarij, von dem 8. biß 12. July / dahier eingelauffen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Jtem ware von der / unter Commando Jhrer Durchleucht / Printzen Eugeni von Savoyen / und Milord Duc de Marleborough, in Artesien / bey Lentz / stehenden Alliirten Armee hierbey gefügte Continuation Diarij, von dem 8. biß 12. July / dahier eingelauffen.",
                "entities": [
                    [
                        55,
                        82,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        96,
                        115,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        120,
                        128,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        135,
                        140,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        153,
                        168,
                        "ORG"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,ORG,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66868/",
            "ner_text": "Adam Mayr / Schuehmacher / bey der grünen Holler Stauden bey St. Ulrich / alt 38. J.",
            "ner_sample": {
                "text": "Adam Mayr / Schuehmacher / bey der grünen Holler Stauden bey St. Ulrich / alt 38. J.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        9,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        27,
                        56,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        61,
                        71,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        74,
                        84,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66869/",
            "ner_text": "Dem Mathias Schueg / Kutscher / im erstbemeldten Hauß / sein Kind Anna / alt 3. und 1. halb Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dem Mathias Schueg / Kutscher / im erstbemeldten Hauß / sein Kind Anna / alt 3. und 1. halb Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        18,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        66,
                        70,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66870/",
            "ner_text": "Maria Giglerin / lediges Mensch / beym guldenen Hirschen in der Rossau / alt 19. J.",
            "ner_sample": {
                "text": "Maria Giglerin / lediges Mensch / beym guldenen Hirschen in der Rossau / alt 19. J.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        14,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        39,
                        56,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        64,
                        70,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66871/",
            "ner_text": "Veit König / Strohschneider / im St. Peters Hauß zu Gundendorff / alt 52. J.",
            "ner_sample": {
                "text": "Veit König / Strohschneider / im St. Peters Hauß zu Gundendorff / alt 52. J.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        10,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        33,
                        48,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        52,
                        63,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67158/",
            "ner_text": "Beschluß der Xaverianischen Andacht / so Jhro Hochwürden (Titl) Herr Anton Abbt des Kays. Stifft und Closter/ de Monte Serrat. O. S. B. versehen / beygewohnt; hingegen haben Jhro Majestät / die verwittibte Kayserin / nebst Dero Durchleuchtigsten jungen Herrschafft / in dero Capellen dem Anfang der zu Ehren des Heil. Francisci de Paula angestellten Andacht / umb eine glückliche Reiß / für Jhro Majestät / die Königin von Portugall / zu erbitten / aufferbaulichst abgewartet; von welcher höchstbesagten Königl. Majestät heute die Gewißheit auß Londen mit Schreiben / vom 9. dieses / eingeloffen; was massen dieselbe den 5. Dito zu Spithead / unter Lösung derer Stucken von allen alldort befindlichen Schiffen / und sonsten grosser Ehren=Bezeugung / glücklich angelandet; des Vorhabens / mit nächstem Dero Reiß nacher Lisabonn fortzusetzen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Beschluß der Xaverianischen Andacht / so Jhro Hochwürden (Titl) Herr Anton Abbt des Kays. Stifft und Closter/ de Monte Serrat. O. S. B. versehen / beygewohnt; hingegen haben Jhro Majestät / die verwittibte Kayserin / nebst Dero Durchleuchtigsten jungen Herrschafft / in dero Capellen dem Anfang der zu Ehren des Heil. Francisci de Paula angestellten Andacht / umb eine glückliche Reiß / für Jhro Majestät / die Königin von Portugall / zu erbitten / aufferbaulichst abgewartet; von welcher höchstbesagten Königl. Majestät heute die Gewißheit auß Londen mit Schreiben / vom 9. dieses / eingeloffen; was massen dieselbe den 5. Dito zu Spithead / unter Lösung derer Stucken von allen alldort befindlichen Schiffen / und sonsten grosser Ehren=Bezeugung / glücklich angelandet; des Vorhabens / mit nächstem Dero Reiß nacher Lisabonn fortzusetzen.",
                "entities": [
                    [
                        69,
                        96,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        101,
                        125,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        318,
                        336,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        411,
                        432,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        545,
                        551,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        632,
                        640,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        818,
                        826,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66872/",
            "ner_text": "Catharina N. armes Mensch / bey der Rundelen bey St. Ulrich / alt 30. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Catharina N. armes Mensch / bey der Rundelen bey St. Ulrich / alt 30. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        12,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        36,
                        59,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67159/",
            "ner_text": "Dito haben Jhro Kayserl. Majest. Obrist=Hofmeister / Jhro Durchl. Fürst zu Salm ꝛc. den neuen Kayserl. Obrist=Kuchel=Meistern / (Titl) Hn. Otto Christoph / Grafen Volckra / ꝛc. nach abgelegtem üblichen Eyd / vorgestellt: bey welchem auch so fort alle dessen Unterhabende die Angelobung verrichtet.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dito haben Jhro Kayserl. Majest. Obrist=Hofmeister / Jhro Durchl. Fürst zu Salm ꝛc. den neuen Kayserl. Obrist=Kuchel=Meistern / (Titl) Hn. Otto Christoph / Grafen Volckra / ꝛc. nach abgelegtem üblichen Eyd / vorgestellt: bey welchem auch so fort alle dessen Unterhabende die Angelobung verrichtet.",
                "entities": [
                    [
                        66,
                        79,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        139,
                        170,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66538/",
            "ner_text": "gegangen / hätten sie dieselbe in die Flucht geschlagen / 100. davon / worunter ihr Obrister Karandi Michal / sambt verschiedenen Hadnacken geziehlet worden / auff dem Platz erleget / viele verwundet und gefangen / auch biß 40. Pferd 2. Paar Paucken / und etliche Trompeten zur Beuth bekommen; Raitzischer Seithen hingegen / wäre ein Hadnack, oder Fendrich mit 8. Ge meinen beschädiget / und die vorerwehnte 9. Krancke getödtet worden. Durch diese Vorsichtigkeit des Herrn General Wachtmeistern / Graffen von Löwenburg / seyen nun die dasige Kayserl. Quartier sicherer gemacht / und die Rebellische Obristen Baloczey Jorg, Pongracz und Petenhasy, so gleich anfangs mit noch anderen Vornehmen durchgangen / wie auch der Karoli / welcher mit mehr als 1000. Rebellen bey Schibo damahls gestanden / von ihrem vermeinten fernern Einfall zuruck getriben und abgehalten worden.",
            "ner_sample": {
                "text": "gegangen / hätten sie dieselbe in die Flucht geschlagen / 100. davon / worunter ihr Obrister Karandi Michal / sambt verschiedenen Hadnacken geziehlet worden / auff dem Platz erleget / viele verwundet und gefangen / auch biß 40. Pferd 2. Paar Paucken / und etliche Trompeten zur Beuth bekommen; Raitzischer Seithen hingegen / wäre ein Hadnack, oder Fendrich mit 8. Ge meinen beschädiget / und die vorerwehnte 9. Krancke getödtet worden. Durch diese Vorsichtigkeit des Herrn General Wachtmeistern / Graffen von Löwenburg / seyen nun die dasige Kayserl. Quartier sicherer gemacht / und die Rebellische Obristen Baloczey Jorg, Pongracz und Petenhasy, so gleich anfangs mit noch anderen Vornehmen durchgangen / wie auch der Karoli / welcher mit mehr als 1000. Rebellen bey Schibo damahls gestanden / von ihrem vermeinten fernern Einfall zuruck getriben und abgehalten worden.",
                "entities": [
                    [
                        93,
                        107,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        278,
                        283,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        497,
                        518,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        608,
                        621,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        623,
                        631,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        636,
                        645,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        768,
                        774,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66873/",
            "ner_text": "Caspar Neudorffhofer / Kayserl. Senfften Knecht / beym weissen Löwen am Saltzgries / alt 72. Jahr.",
            "ner_sample": {
                "text": "Caspar Neudorffhofer / Kayserl. Senfften Knecht / beym weissen Löwen am Saltzgries / alt 72. Jahr.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        20,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        55,
                        82,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67203/",
            "ner_text": "Auß Mayland / von dem 17. Octob. Daß / so bald Porto=Mahone auch seinem rechtmässigen Herrn / Jhrer Catholischen Majest. CARL dem DritDritten=",
            "ner_sample": {
                "text": "Auß Mayland / von dem 17. Octob. Daß / so bald Porto=Mahone auch seinem rechtmässigen Herrn / Jhrer Catholischen Majest. CARL dem DritDritten=",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        11,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        47,
                        59,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        121,
                        142,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67213/",
            "ner_text": "Vom Milord Duc de Marlboroug hatten wir keine andere Nachricht / als / daß derselbe bemühet seye / unsere Zufuhr von Ostende anhero zu befördern. Sonsten setzet der Feind nicht auß / mehrere Truppen nacher Gent abzuschicken.",
            "ner_sample": {
                "text": "Vom Milord Duc de Marlboroug hatten wir keine andere Nachricht / als / daß derselbe bemühet seye / unsere Zufuhr von Ostende anhero zu befördern. Sonsten setzet der Feind nicht auß / mehrere Truppen nacher Gent abzuschicken.",
                "entities": [
                    [
                        11,
                        28,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        117,
                        124,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        206,
                        210,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66814/",
            "ner_text": "Freytag den 7. Jenner. Heute ist allhier ein verheurath geweste Manns Person / Frantz N. 33. Jahr alt / weilen derselbe / wider das allhiesige hohe Ministerium und unterschiedliche characterisirte Persohnen höchst Schimpff und Ehren verletzliche Reden / falsch und ungegründt außgesprengt / auch sonsten andere Mißhandlungen / vermög hierbeykom hierbeykommenden =",
            "ner_sample": {
                "text": "Freytag den 7. Jenner. Heute ist allhier ein verheurath geweste Manns Person / Frantz N. 33. Jahr alt / weilen derselbe / wider das allhiesige hohe Ministerium und unterschiedliche characterisirte Persohnen höchst Schimpff und Ehren verletzliche Reden / falsch und ungegründt außgesprengt / auch sonsten andere Mißhandlungen / vermög hierbeykom hierbeykommenden =",
                "entities": [
                    [
                        79,
                        88,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67767/",
            "ner_text": "Dito ist der Herr General Wacht Maister und Obrister über ein Regiment zu Fuß / Herr Graf von Daun ꝛc. von hier nacher Jtalien / um alldorten dem instehenden Feld Zug wieder beyzuwohnen : ingleichem der Groß Brittannische General und Extra Ordinari Gesandter / Milord Peterborough, nach gedachtem Jtalien abgangen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dito ist der Herr General Wacht Maister und Obrister über ein Regiment zu Fuß / Herr Graf von Daun ꝛc. von hier nacher Jtalien / um alldorten dem instehenden Feld Zug wieder beyzuwohnen : ingleichem der Groß Brittannische General und Extra Ordinari Gesandter / Milord Peterborough, nach gedachtem Jtalien abgangen.",
                "entities": [
                    [
                        85,
                        98,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        119,
                        126,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        268,
                        280,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        297,
                        304,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66298/",
            "ner_text": "einem vortrefflichen und hohen Verstand begabet / hat sich durch seine Wolredenheit dem Pabst zuerkennen gegeben / und nachdeme selbiger Rom wider verlassen wolte / wurde ihm angedeutet biß auff fernere Ordre Jhro Heiligkeit / hier zu verbleiben. Welches dann Anlaß gegeben zu sagen / man werde dessen Merita gegen dem Pater Vallemanni halten / umb einen oder den anderen bey erster Promotion mit dem Cardinalat zu begnaden. Jhro Eminenz der Cardinal Barbarino bemühen sich / den jungen Fürsten Gaetani in die völlige Possession aller Güter seines Herrn Vatters zu bringen / und seynd die Schwierigkeiten / daß in denen Feudis, so selbiger in den Kirchen=Staat hat / alle Vestungen sollen demoliret werden / worgegen Jhre Eminenz sich widersetzen / und den Vorschlag thun / daß man ehender die Päbstliche Besatzung in besagten Feudis leiden solle / auff Unkosten deß Gaetani, jedoch nur so lang die jetztmahligen Conjuncturen währeten.",
            "ner_sample": {
                "text": "einem vortrefflichen und hohen Verstand begabet / hat sich durch seine Wolredenheit dem Pabst zuerkennen gegeben / und nachdeme selbiger Rom wider verlassen wolte / wurde ihm angedeutet biß auff fernere Ordre Jhro Heiligkeit / hier zu verbleiben. Welches dann Anlaß gegeben zu sagen / man werde dessen Merita gegen dem Pater Vallemanni halten / umb einen oder den anderen bey erster Promotion mit dem Cardinalat zu begnaden. Jhro Eminenz der Cardinal Barbarino bemühen sich / den jungen Fürsten Gaetani in die völlige Possession aller Güter seines Herrn Vatters zu bringen / und seynd die Schwierigkeiten / daß in denen Feudis, so selbiger in den Kirchen=Staat hat / alle Vestungen sollen demoliret werden / worgegen Jhre Eminenz sich widersetzen / und den Vorschlag thun / daß man ehender die Päbstliche Besatzung in besagten Feudis leiden solle / auff Unkosten deß Gaetani, jedoch nur so lang die jetztmahligen Conjuncturen währeten.",
                "entities": [
                    [
                        137,
                        140,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        325,
                        335,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        451,
                        460,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        487,
                        502,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66288/",
            "ner_text": "Auß der Schweiz vom 24. Julij. Der neue Spannische Minister wird nun zu Baaden anlangen / weiler schon über Gotthard passiret ist. Der Herr Graff zu Trautmannsdorff wird auch zu Baaden wieder er=",
            "ner_sample": {
                "text": "Auß der Schweiz vom 24. Julij. Der neue Spannische Minister wird nun zu Baaden anlangen / weiler schon über Gotthard passiret ist. Der Herr Graff zu Trautmannsdorff wird auch zu Baaden wieder er=",
                "entities": [
                    [
                        8,
                        15,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        40,
                        59,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        72,
                        78,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        108,
                        116,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        140,
                        164,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        178,
                        184,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66289/",
            "ner_text": "Eodem dito celebrirten Jhre beede Käyserliche Majestäten sambt Jhro Hochheit dem Ertz=Hertzogen Carl / und der Durchleüchtigsten jungen Herrschafft das Fest Mariæ-Schnee genannt (welches vergangenen Sonntag gefallen ware) in dem Königl. Jungfrauen=Closter zu den Engeln genannt / deß Ordens der H. Claræ, mit einem hohen Ambt / und nach eingenommenen Mittagmahl daselbsten mit einer Vesper und Litaney; Die beyde Königl. Majest. aber hielten dero Andacht bey Ma-riæ-Hietzing / und speiseten nachdem zu Schönbrunn in dero Königlichen Pallast / deß Abends aber revertirten dieselbe wieder in die Käyserl. Fa-vorita.",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem dito celebrirten Jhre beede Käyserliche Majestäten sambt Jhro Hochheit dem Ertz=Hertzogen Carl / und der Durchleüchtigsten jungen Herrschafft das Fest Mariæ-Schnee genannt (welches vergangenen Sonntag gefallen ware) in dem Königl. Jungfrauen=Closter zu den Engeln genannt / deß Ordens der H. Claræ, mit einem hohen Ambt / und nach eingenommenen Mittagmahl daselbsten mit einer Vesper und Litaney; Die beyde Königl. Majest. aber hielten dero Andacht bey Ma-riæ-Hietzing / und speiseten nachdem zu Schönbrunn in dero Königlichen Pallast / deß Abends aber revertirten dieselbe wieder in die Käyserl. Fa-vorita.",
                "entities": [
                    [
                        81,
                        100,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        459,
                        474,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        502,
                        512,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66290/",
            "ner_text": "Auß dem Käyserl. Feld=Lager von Haußheimb von 1. Aug hat man / daß sich eine Parthey Husaren biß nahe an Lauingen hazardirt / und hat 8. Frantzosen gefangen bekommen / wie auch mit der Vorwacht dapffer chargirt / dises verursachte dem Feind einen solchen Allarm / daß er auß Stucken gar auff sie feüerten. Unsere Redouten seynd nunmehro in ihren Perfection-Stand / und glaubet man / daß solche das Würtenbergische Land genugsam bedecken / mit der übrigen Armée aber die Donau pas-siren / und die Frantzosen allda angreiffen werden. Der Herr Marggraf von Bareyth stehet mit seiner Armée noch bey uns / und seynd wir der Königlich=Preüssischen und Pfältzischen Völcker in 14000. Mann ohngefehr bestehend auch noch den 3. oder 4. dises gewärtig. Gestern Vormittag ist zwischen denen Käyserlichen Trouppen unterm Herrn General de la Tour bey Wenderdingen / und denen hinauff commandirten Frantzö=sischen Detachement eine etlichstündige Rencontre vorbey gangen / wor=",
            "ner_sample": {
                "text": "Auß dem Käyserl. Feld=Lager von Haußheimb von 1. Aug hat man / daß sich eine Parthey Husaren biß nahe an Lauingen hazardirt / und hat 8. Frantzosen gefangen bekommen / wie auch mit der Vorwacht dapffer chargirt / dises verursachte dem Feind einen solchen Allarm / daß er auß Stucken gar auff sie feüerten. Unsere Redouten seynd nunmehro in ihren Perfection-Stand / und glaubet man / daß solche das Würtenbergische Land genugsam bedecken / mit der übrigen Armée aber die Donau pas-siren / und die Frantzosen allda angreiffen werden. Der Herr Marggraf von Bareyth stehet mit seiner Armée noch bey uns / und seynd wir der Königlich=Preüssischen und Pfältzischen Völcker in 14000. Mann ohngefehr bestehend auch noch den 3. oder 4. dises gewärtig. Gestern Vormittag ist zwischen denen Käyserlichen Trouppen unterm Herrn General de la Tour bey Wenderdingen / und denen hinauff commandirten Frantzö=sischen Detachement eine etlichstündige Rencontre vorbey gangen / wor=",
                "entities": [
                    [
                        32,
                        41,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        105,
                        113,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        470,
                        475,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        496,
                        506,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        541,
                        561,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        780,
                        801,
                        "ORG"
                    ],
                    [
                        823,
                        833,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER,ORG",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66291/",
            "ner_text": "bey die Letztere den Kürtzern gezogen / wie dann gar viel Wägen mit Bles-sirten nacher Ulm geführet worden / und soll darbey sich der Commen- dant zu Ulm selbsten befinden. Hingegen hat man von München / daß vergangenen Freytag der Herr Graf von Arco, welcher todter auß Tyroll dahin gebracht / allda begraben worden. Der Herr Graf Veritá, sey sambt 2. Hatschiren auch erschlagen worden / welche Grafen Se. Churfürstl. Durchl. sehr bedauren; andern Tags / als den 28. dito / seyn 300. Blessirte zu besagtem München ankommen / welche gar miserabel gestaltet / und erbärmlich anzusehen gewesen / es waren zwar einige Frantzosen darunter / die meisten aber vom Leib=Regiment. Hingegen erwartet man Jhro Churfürstl. Durchl. welche dero Trouppen bey Seefeld postiret / und auß Tyroll zuruck beordert / stündlich in München.",
            "ner_sample": {
                "text": "bey die Letztere den Kürtzern gezogen / wie dann gar viel Wägen mit Bles-sirten nacher Ulm geführet worden / und soll darbey sich der Commen- dant zu Ulm selbsten befinden. Hingegen hat man von München / daß vergangenen Freytag der Herr Graf von Arco, welcher todter auß Tyroll dahin gebracht / allda begraben worden. Der Herr Graf Veritá, sey sambt 2. Hatschiren auch erschlagen worden / welche Grafen Se. Churfürstl. Durchl. sehr bedauren; andern Tags / als den 28. dito / seyn 300. Blessirte zu besagtem München ankommen / welche gar miserabel gestaltet / und erbärmlich anzusehen gewesen / es waren zwar einige Frantzosen darunter / die meisten aber vom Leib=Regiment. Hingegen erwartet man Jhro Churfürstl. Durchl. welche dero Trouppen bey Seefeld postiret / und auß Tyroll zuruck beordert / stündlich in München.",
                "entities": [
                    [
                        87,
                        90,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        150,
                        153,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        194,
                        201,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        237,
                        250,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        271,
                        277,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        327,
                        338,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        507,
                        514,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        615,
                        625,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        745,
                        752,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        772,
                        778,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        810,
                        817,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66293/",
            "ner_text": "Eodem brachte der auß Tyrol gekommene Courier, daß / ob zwar der Duc de Vendôme schier biß auff Trient jenseiths der Etsch avanciret / beede Generalen Vaubonne und Solari mit ihren Trouppen sich also po-stiret / daß er bey ihnen ohnmöglich durchbrechen könne / und wann das Detachement von etlichen Regimentern / so Jhr Excellenz Herr Guido Graff von Stahrenberg Willens ist an sie abzuschicken / ankommen solte / dem Feind gesambter Hand auff dem Rucken nachzugehen / und ihme eines zuversetzen Willens wären; Herr General Heister stünde mit seiner Mannschafft auff dem Brenner umb den Bäyrischen / wann solche wider hinauff kommen wolten / den Weeg hinab zu weisen; So seye auch der Churfürst in Bäyern / welcher etliche Tag zu München gewesen seyn soll / bey sein noch übrigen Trouppen zu Seefeld wieder angelangt / und lasse allda sich wacker einschantzen / habe auch von dorten rings umb ein Stund weit Wachten außstellen lassen: die Bauren hingegen / so wieder in 2. Scharmützel zusammen biß 600. Bäyern niedergemacht / halten Kopffstein noch umbringt / und sollen eine starcke Parthey davon nach dem Paß Ehrenberg gegangen seyn / umb die Vestung zuüberrumpeln / oder auff der Bäyeris. Seiten also einzuschliessen / daß niemand von dorten hinein noch außkommen möge.",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem brachte der auß Tyrol gekommene Courier, daß / ob zwar der Duc de Vendôme schier biß auff Trient jenseiths der Etsch avanciret / beede Generalen Vaubonne und Solari mit ihren Trouppen sich also po-stiret / daß er bey ihnen ohnmöglich durchbrechen könne / und wann das Detachement von etlichen Regimentern / so Jhr Excellenz Herr Guido Graff von Stahrenberg Willens ist an sie abzuschicken / ankommen solte / dem Feind gesambter Hand auff dem Rucken nachzugehen / und ihme eines zuversetzen Willens wären; Herr General Heister stünde mit seiner Mannschafft auff dem Brenner umb den Bäyrischen / wann solche wider hinauff kommen wolten / den Weeg hinab zu weisen; So seye auch der Churfürst in Bäyern / welcher etliche Tag zu München gewesen seyn soll / bey sein noch übrigen Trouppen zu Seefeld wieder angelangt / und lasse allda sich wacker einschantzen / habe auch von dorten rings umb ein Stund weit Wachten außstellen lassen: die Bauren hingegen / so wieder in 2. Scharmützel zusammen biß 600. Bäyern niedergemacht / halten Kopffstein noch umbringt / und sollen eine starcke Parthey davon nach dem Paß Ehrenberg gegangen seyn / umb die Vestung zuüberrumpeln / oder auff der Bäyeris. Seiten also einzuschliessen / daß niemand von dorten hinein noch außkommen möge.",
                "entities": [
                    [
                        22,
                        27,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        65,
                        79,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        96,
                        102,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        117,
                        122,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        151,
                        159,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        164,
                        170,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        335,
                        370,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        524,
                        531,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        571,
                        578,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        698,
                        704,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        730,
                        737,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        792,
                        799,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1107,
                        1120,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66300/",
            "ner_text": "Ferner seynd Brieffe von Saltzburg vom 7. Augusti eingelauffen / daß die Bauren die Vestung Kopffstein noch alleweil bloquirter hielten / und halt sich der Postmeister von Gundel / welcher Rottenberg mit den Bauren hat helffen einnehmen; wie auch der Bauer Cristel Troyling / welcher bey Landeck das Commando geführet / noch allezeit tapffer / und hoffen sie den Orth bald zur Ubergab zu bezwingen. Hingegen haben die Bauren so unter Saltzburg gehören / und in 2000. Mann starck seyn / sich nunmehr auch ein Oberhaubt erwöhlet / mit Namen Neimar / ein Fuhrmann von Sahl / welcher allenthalben gut Commando hält. Jndessen stehet der blessirte Chur=Fürst mit seinen Trouppen noch zwischen Seefeld / und Mittelwald / und weiß man nicht / was ferner sein Vorhaben seyn wird.",
            "ner_sample": {
                "text": "Ferner seynd Brieffe von Saltzburg vom 7. Augusti eingelauffen / daß die Bauren die Vestung Kopffstein noch alleweil bloquirter hielten / und halt sich der Postmeister von Gundel / welcher Rottenberg mit den Bauren hat helffen einnehmen; wie auch der Bauer Cristel Troyling / welcher bey Landeck das Commando geführet / noch allezeit tapffer / und hoffen sie den Orth bald zur Ubergab zu bezwingen. Hingegen haben die Bauren so unter Saltzburg gehören / und in 2000. Mann starck seyn / sich nunmehr auch ein Oberhaubt erwöhlet / mit Namen Neimar / ein Fuhrmann von Sahl / welcher allenthalben gut Commando hält. Jndessen stehet der blessirte Chur=Fürst mit seinen Trouppen noch zwischen Seefeld / und Mittelwald / und weiß man nicht / was ferner sein Vorhaben seyn wird.",
                "entities": [
                    [
                        25,
                        34,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        84,
                        102,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        172,
                        178,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        189,
                        199,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        257,
                        273,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        288,
                        295,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        434,
                        443,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        539,
                        545,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        565,
                        569,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        687,
                        694,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        701,
                        711,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66301/",
            "ner_text": "Von Biberach von 6. Augusti wird confirmirt das harte Treffen bey Wunderkingen mit dem Herrn General de la Tour, von welchen man ferners vernimmet / daß der Frantzosen / und Bäyern 6000. Mann gewesen / auff den Marsch hat ein jeder Reuter einen Mußquetier mit sich geführet / und wären 3. Generalen darbey gewesen; nemblich / Marquis de Heron, Marquis Bouboussart, Marquis Lega, und Monsieur Calé, so dises Corpo geführet / und alle blessirt worden; Marquis de Heron ligt zu Ulm kranck an seiner Blessur / und sollen die Frantzosen bey 500. Mann",
            "ner_sample": {
                "text": "Von Biberach von 6. Augusti wird confirmirt das harte Treffen bey Wunderkingen mit dem Herrn General de la Tour, von welchen man ferners vernimmet / daß der Frantzosen / und Bäyern 6000. Mann gewesen / auff den Marsch hat ein jeder Reuter einen Mußquetier mit sich geführet / und wären 3. Generalen darbey gewesen; nemblich / Marquis de Heron, Marquis Bouboussart, Marquis Lega, und Monsieur Calé, so dises Corpo geführet / und alle blessirt worden; Marquis de Heron ligt zu Ulm kranck an seiner Blessur / und sollen die Frantzosen bey 500. Mann",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        12,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        66,
                        78,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        93,
                        111,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        157,
                        167,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        174,
                        180,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        326,
                        342,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        344,
                        363,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        365,
                        377,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        392,
                        396,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        450,
                        466,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        475,
                        478,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        521,
                        531,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66302/",
            "ner_text": "Blessirte / und Todte manglen / hätten gleich Anfangs 4. Obriste Lieutenannts verlohren; hingegen hätten sie 4. Standarten / und etliche Gefangene / die Käyserliche aber 2. Standarten bekommen. Der Herr General de la Tour seye nicht mehr als 1500. Mann damahls starck gewesen / von welchen etlich 100. gebliben / worunter der Printz von Hannover / und etliche andere Oficirs; dessen ungeachtet avancirt ermeldes Käyserliche Corpo immer näher gegen Ulm / und haben die Passage abgeschnitten. Hingegen will im Käyserlichen Lager von einer Belagerung / und Bombardirung geredet werden / als worzu alles in besagtem Lager præparirt wird / welchen Orth es aber gelten solle / weiß man noch nicht / einige meynen / daß es auff Ulm angesehen ist / weilen geredet wird / daß sich bereits einige Käyserliche Trouppen widerumb hinauff gegen Langenau ziehen / und von dem Weiler=Böffingen / biß auff das Dorff Lähr ein Lager außgesteckt würde; Jnzwischen seye die Stadt Um einer Seiths gleichsamb eingesperret / und kommet nichts hinein / als was unter den Stücken der Stadt ligt. Die Frantzosen haben verwichenen Sonntag sowohl zu Fuß / als Pferdt / mehrentheils auß Ulm zu ihrer Armee abmarschiren müssen / zu was Ende / lehret die Zeit.",
            "ner_sample": {
                "text": "Blessirte / und Todte manglen / hätten gleich Anfangs 4. Obriste Lieutenannts verlohren; hingegen hätten sie 4. Standarten / und etliche Gefangene / die Käyserliche aber 2. Standarten bekommen. Der Herr General de la Tour seye nicht mehr als 1500. Mann damahls starck gewesen / von welchen etlich 100. gebliben / worunter der Printz von Hannover / und etliche andere Oficirs; dessen ungeachtet avancirt ermeldes Käyserliche Corpo immer näher gegen Ulm / und haben die Passage abgeschnitten. Hingegen will im Käyserlichen Lager von einer Belagerung / und Bombardirung geredet werden / als worzu alles in besagtem Lager præparirt wird / welchen Orth es aber gelten solle / weiß man noch nicht / einige meynen / daß es auff Ulm angesehen ist / weilen geredet wird / daß sich bereits einige Käyserliche Trouppen widerumb hinauff gegen Langenau ziehen / und von dem Weiler=Böffingen / biß auff das Dorff Lähr ein Lager außgesteckt würde; Jnzwischen seye die Stadt Um einer Seiths gleichsamb eingesperret / und kommet nichts hinein / als was unter den Stücken der Stadt ligt. Die Frantzosen haben verwichenen Sonntag sowohl zu Fuß / als Pferdt / mehrentheils auß Ulm zu ihrer Armee abmarschiren müssen / zu was Ende / lehret die Zeit.",
                "entities": [
                    [
                        211,
                        221,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        337,
                        345,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        448,
                        451,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        721,
                        724,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        831,
                        839,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        868,
                        877,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        899,
                        903,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1074,
                        1084,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66303/",
            "ner_text": "Auß der Schweitz vom 1. Augusti melden Brieffe / daß der Mareschall de Puissieux, Frantzösischer Ambassadeur zu Baaden / im Namen seines Königs denen Herren Gesanden von gesambter Schweitz eröffnet / wie daß sein Her resolvirt seye / einund anders Orth umb eine freye Correspon-dentz zu seiner Armée in Teutschland zubekommen / an dem Boden=See mit Gewalt wegzunehmen / derowegen sollen dieselbigen Cantonen / so Völcker in den Städten an dem Boden=See hätten / dieselbe widerumb zuruck nehmen / widrigen Falls werde man sie als Feinde tractiren; Die Antwort ware / der Herr Bottschaffter solle seinem König schreiben / die Schweitzer werden sich nicht also enge einschliessen lassen; und an statt ihre Völcker auff den Orthen an dem Boden=See wegzunehmen / wolten sie mehree dahin legen / und im Fall der König einund anders Orth am Boden=See mit Gewalt angreiffen werde / würde man von Seithen der Eydgenossenschafft ihne nicht allein mit Gewalt abtreiben / sondern auch alle ihre Völcker die sie in deß Königs in Franckreich Diensten haben / und bereits über 40000. Mann belauffen / bey Verlust ihres Vatterlands / Haab / und Güter / Leib / und Lebens so gleich revociren. Dise Resolution hat der Frantzösische Ambassadeur an seinen König nicht überschreiben wollen / sondern gebetten / die Herren Gesanden möchten es selbst thun / er wolte sodann mit dero Schreiben ein eigenen Courrier wegschicken / und mit einem Brieff von ihm begleiten / so auch geschehen; Nun wollen die Ge=",
            "ner_sample": {
                "text": "Auß der Schweitz vom 1. Augusti melden Brieffe / daß der Mareschall de Puissieux, Frantzösischer Ambassadeur zu Baaden / im Namen seines Königs denen Herren Gesanden von gesambter Schweitz eröffnet / wie daß sein Her resolvirt seye / einund anders Orth umb eine freye Correspon-dentz zu seiner Armée in Teutschland zubekommen / an dem Boden=See mit Gewalt wegzunehmen / derowegen sollen dieselbigen Cantonen / so Völcker in den Städten an dem Boden=See hätten / dieselbe widerumb zuruck nehmen / widrigen Falls werde man sie als Feinde tractiren; Die Antwort ware / der Herr Bottschaffter solle seinem König schreiben / die Schweitzer werden sich nicht also enge einschliessen lassen; und an statt ihre Völcker auff den Orthen an dem Boden=See wegzunehmen / wolten sie mehree dahin legen / und im Fall der König einund anders Orth am Boden=See mit Gewalt angreiffen werde / würde man von Seithen der Eydgenossenschafft ihne nicht allein mit Gewalt abtreiben / sondern auch alle ihre Völcker die sie in deß Königs in Franckreich Diensten haben / und bereits über 40000. Mann belauffen / bey Verlust ihres Vatterlands / Haab / und Güter / Leib / und Lebens so gleich revociren. Dise Resolution hat der Frantzösische Ambassadeur an seinen König nicht überschreiben wollen / sondern gebetten / die Herren Gesanden möchten es selbst thun / er wolte sodann mit dero Schreiben ein eigenen Courrier wegschicken / und mit einem Brieff von ihm begleiten / so auch geschehen; Nun wollen die Ge=",
                "entities": [
                    [
                        8,
                        16,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        68,
                        80,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        112,
                        118,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        180,
                        188,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        303,
                        314,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        335,
                        344,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        443,
                        452,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        624,
                        634,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        734,
                        743,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        834,
                        843,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1016,
                        1027,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66515/",
            "ner_text": "Nach diser Action hat sich gedachter Herr General Baron v. Kriechbaum / mit Grenadiers verstärcket / und andere Truppen vom Dangebach an sich gezogen und ist zu Passau über den Jnn marschiret wo er das Volck hat halten lassen / und in Ordnung aufstellet / hernach wiederumb zwischen gedachtem Passau und Scharding / da er dann ihm den Kayserl. Befehl mit guter Manier hat beygebracht; damit ein jeder der re rebellischen =",
            "ner_sample": {
                "text": "Nach diser Action hat sich gedachter Herr General Baron v. Kriechbaum / mit Grenadiers verstärcket / und andere Truppen vom Dangebach an sich gezogen und ist zu Passau über den Jnn marschiret wo er das Volck hat halten lassen / und in Ordnung aufstellet / hernach wiederumb zwischen gedachtem Passau und Scharding / da er dann ihm den Kayserl. Befehl mit guter Manier hat beygebracht; damit ein jeder der re rebellischen =",
                "entities": [
                    [
                        50,
                        69,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        124,
                        133,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        161,
                        167,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        177,
                        180,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        293,
                        299,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        304,
                        313,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66305/",
            "ner_text": "ALldieweilen sich die grosse Armée unter Jhro Durchleucht dem Printz Louis zu Baaden fast täglich vermehret / als hat man von hier auß grosse Geld=Summen durch den General Schallenberg dahin abgeschicket. Auch werden Jhro Durchleucht der Printz Euge-nius ein grosses Magazin vor selbige Armée auffrichten lassen. Hingegen ist auß Tyrol wiederumb ein Courier angelanget / mit Bericht / daß der Herr General von Guttenstein nach seinem Einzug zu Jnsprugg daß Te Deum Laudamus, unter 3. mahliger Lösung der Stucken halten lassen: Chur Bayern seye vor seine Persohn zwar durch den Paß Scharnitz durchkommen / man weiß aber nicht wohin / oder zu was Intention; Seine Mannschafft in 3000. Mann meistens Granadiers, verschantzten sich gegen Jnsprugg und gedachten Scharnitz. Nachdem die Frantzosen den Venetiani schen Paß Monte-Baldo erobert / und ferner gegen die Tyrollerische Päß avancirt / und den Herrn General Vaubonne, unwissend / daß die Bayern in Tyroll nicht wohl stehen / angegriffen / seynd sie nach einem 7. Stündigen Gefecht repoussirt worden: der Herr General Solari ist nicht bey disem Gefecht gewesen / aber den dritten Tag erwartet worden. Jn Tyroll als die Bayern von Hall abmarschiren musten / hat der Chur=Fürst seinen Leuthen alles Preyß gegeben / welche auch allda grausamb gehauset haben. Auß Ober Hungarn kombt / daß die Rebellen sich noch immer verstärcken / und mit denen antreffenden Teutschen grausamb verfahren / sie gehen schon über die Theyß gegen Erlau / es ist nur ein lauter Rauber=Gesindl / und so bald nun unsere regulirte Miliz zu denen Hungarn stossen wird / hofft man sie bald zu dämpffen / massen sie mit keinen rechten Waffen versehen seynd.",
            "ner_sample": {
                "text": "ALldieweilen sich die grosse Armée unter Jhro Durchleucht dem Printz Louis zu Baaden fast täglich vermehret / als hat man von hier auß grosse Geld=Summen durch den General Schallenberg dahin abgeschicket. Auch werden Jhro Durchleucht der Printz Euge-nius ein grosses Magazin vor selbige Armée auffrichten lassen. Hingegen ist auß Tyrol wiederumb ein Courier angelanget / mit Bericht / daß der Herr General von Guttenstein nach seinem Einzug zu Jnsprugg daß Te Deum Laudamus, unter 3. mahliger Lösung der Stucken halten lassen: Chur Bayern seye vor seine Persohn zwar durch den Paß Scharnitz durchkommen / man weiß aber nicht wohin / oder zu was Intention; Seine Mannschafft in 3000. Mann meistens Granadiers, verschantzten sich gegen Jnsprugg und gedachten Scharnitz. Nachdem die Frantzosen den Venetiani schen Paß Monte-Baldo erobert / und ferner gegen die Tyrollerische Päß avancirt / und den Herrn General Vaubonne, unwissend / daß die Bayern in Tyroll nicht wohl stehen / angegriffen / seynd sie nach einem 7. Stündigen Gefecht repoussirt worden: der Herr General Solari ist nicht bey disem Gefecht gewesen / aber den dritten Tag erwartet worden. Jn Tyroll als die Bayern von Hall abmarschiren musten / hat der Chur=Fürst seinen Leuthen alles Preyß gegeben / welche auch allda grausamb gehauset haben. Auß Ober Hungarn kombt / daß die Rebellen sich noch immer verstärcken / und mit denen antreffenden Teutschen grausamb verfahren / sie gehen schon über die Theyß gegen Erlau / es ist nur ein lauter Rauber=Gesindl / und so bald nun unsere regulirte Miliz zu denen Hungarn stossen wird / hofft man sie bald zu dämpffen / massen sie mit keinen rechten Waffen versehen seynd.",
                "entities": [
                    [
                        62,
                        84,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        172,
                        184,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        238,
                        254,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        330,
                        335,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        406,
                        421,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        444,
                        452,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        577,
                        590,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        734,
                        742,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        757,
                        766,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        780,
                        790,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        815,
                        826,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        909,
                        917,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        939,
                        945,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        949,
                        955,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1068,
                        1074,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        1154,
                        1160,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1169,
                        1175,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1180,
                        1184,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1310,
                        1322,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1405,
                        1414,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1461,
                        1466,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1473,
                        1478,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66306/",
            "ner_text": "Den 2. Augusti. Celebrirten Jhro Käyserliche und Königliche Majestät Majestät / wie auch Jhro Hochheit Ertz=Hertzog Carl / sambt der Durchleuchtigsten jungen Herrschafft das Fest Portiuncula genannt / und haben in dem Königl. Closter dem hohen Ambt nachmahls dem Mittagmahl daselben beygewohnet / deß Abends aber nach gehaltener Vesper und Litaney bey den PP. Capucinern auff dem neuen Marck wieder in dero Favorita revertirt; Eben selbigen Tag seynd drey grosse Schiff mit allerhand Kriegs=Munition, als Gestuck / Mörser / Bomben / Granaten / und",
            "ner_sample": {
                "text": "Den 2. Augusti. Celebrirten Jhro Käyserliche und Königliche Majestät Majestät / wie auch Jhro Hochheit Ertz=Hertzog Carl / sambt der Durchleuchtigsten jungen Herrschafft das Fest Portiuncula genannt / und haben in dem Königl. Closter dem hohen Ambt nachmahls dem Mittagmahl daselben beygewohnet / deß Abends aber nach gehaltener Vesper und Litaney bey den PP. Capucinern auff dem neuen Marck wieder in dero Favorita revertirt; Eben selbigen Tag seynd drey grosse Schiff mit allerhand Kriegs=Munition, als Gestuck / Mörser / Bomben / Granaten / und",
                "entities": [
                    [
                        103,
                        120,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        179,
                        190,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66309/",
            "ner_text": "Den 4. dito verfügte sich deß Morgens Jhro Majestät die Römische Kayserin mit den Durchl. ErtzHertzoginnen in den Klag=Baum / wo dieselbe die daselbst befindliche arme Leuth gespeisset und reichlich beschencket / nachdem begaben sie sich wieder in die Favorita, von dannen dieselbe mit Jhro Kayserl. und Königl. Majestät in die Kirch der PP. Dominica-nern ad S. Mariam rotundam genannt / gefahren / umb allda das Fest deß grossen Patriarchen Dominici mit einem hohen Ambt zu celebriren / von dannen sie wieder zuruck nach der Favorita kehreten / und deß Abends sich mit einer Lust=Jagd bey Schönbrunn divertirten.",
            "ner_sample": {
                "text": "Den 4. dito verfügte sich deß Morgens Jhro Majestät die Römische Kayserin mit den Durchl. ErtzHertzoginnen in den Klag=Baum / wo dieselbe die daselbst befindliche arme Leuth gespeisset und reichlich beschencket / nachdem begaben sie sich wieder in die Favorita, von dannen dieselbe mit Jhro Kayserl. und Königl. Majestät in die Kirch der PP. Dominica-nern ad S. Mariam rotundam genannt / gefahren / umb allda das Fest deß grossen Patriarchen Dominici mit einem hohen Ambt zu celebriren / von dannen sie wieder zuruck nach der Favorita kehreten / und deß Abends sich mit einer Lust=Jagd bey Schönbrunn divertirten.",
                "entities": [
                    [
                        114,
                        123,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        359,
                        377,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        442,
                        450,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        590,
                        600,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66311/",
            "ner_text": "Die Redouten, welche wir vor unserer Armée angefangen / seynd nunmehro zur völligen Perfection gebracht. Der Feind thut so wol mit lnfanterie als Cavallerie an seinem Retrenchement starck arbeiten / und nehmen täglich ab / indeme fast bey allen Compagnien 15. biß 20. und mehr Krancke sich befinden / und guten Theils dahin sterben. Jmmittels ist das Käyserl. Lager nun auch dergestalt vertrenchiret / daß eine geringe Mannschafft das Würtenberger Land bedecken / und der Rest über die Donau wird gehen können / zu welchem End die ledernen Schiff=Brücken schon parat liegen. So siehen auch die Fränckische Trouppen noch immer eine Stund von der Haupt=Armée, und dörfte etwan ein absonderliches Dessein gegen Donauwerth vorgenommen werden. Der Herr General Feld=Marschall=Lieut. Graff de la Tour ist mit seinem unterhabenden Corpo an der Donau bey Ehingen angelangt / welches so wohl auß dem Käyserl. Lager als anderwärts her mit mehrer Cavallerie wird verstärcket werden. So hat man auch Nachricht / daß 4000. Mann bereits über die Donau marschirt / und auch noch 8000. ihnen nachfolgen sollen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Die Redouten, welche wir vor unserer Armée angefangen / seynd nunmehro zur völligen Perfection gebracht. Der Feind thut so wol mit lnfanterie als Cavallerie an seinem Retrenchement starck arbeiten / und nehmen täglich ab / indeme fast bey allen Compagnien 15. biß 20. und mehr Krancke sich befinden / und guten Theils dahin sterben. Jmmittels ist das Käyserl. Lager nun auch dergestalt vertrenchiret / daß eine geringe Mannschafft das Würtenberger Land bedecken / und der Rest über die Donau wird gehen können / zu welchem End die ledernen Schiff=Brücken schon parat liegen. So siehen auch die Fränckische Trouppen noch immer eine Stund von der Haupt=Armée, und dörfte etwan ein absonderliches Dessein gegen Donauwerth vorgenommen werden. Der Herr General Feld=Marschall=Lieut. Graff de la Tour ist mit seinem unterhabenden Corpo an der Donau bey Ehingen angelangt / welches so wohl auß dem Käyserl. Lager als anderwärts her mit mehrer Cavallerie wird verstärcket werden. So hat man auch Nachricht / daß 4000. Mann bereits über die Donau marschirt / und auch noch 8000. ihnen nachfolgen sollen.",
                "entities": [
                    [
                        486,
                        491,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        708,
                        718,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        778,
                        794,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        837,
                        842,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        847,
                        854,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1032,
                        1037,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/67768/",
            "ner_text": "Sonntag / den 19. Aprill. Heute / spaten Abends / hatte der Herr General / Graf von Königseck / und Herr General / Graf von Harrach / ebenfalls nach Jtalien die Reyß von hier angetretten; daselbsten der letztere gleichfals künfftigem Feldzug beywohnen solle.",
            "ner_sample": {
                "text": "Sonntag / den 19. Aprill. Heute / spaten Abends / hatte der Herr General / Graf von Königseck / und Herr General / Graf von Harrach / ebenfalls nach Jtalien die Reyß von hier angetretten; daselbsten der letztere gleichfals künfftigem Feldzug beywohnen solle.",
                "entities": [
                    [
                        75,
                        93,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        115,
                        131,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        149,
                        156,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66314/",
            "ner_text": "Cölln / den 28. Julij. Die drey Holländische Regimenter so in Bonn liegen / sollen noch nicht herauß marschiren / wie neülich verlauten wollen: Es haben aber die Herren Staaten von Holland dem hiesigen Hochwürdigen Thomb=Capitel vorstellen lassen / daß man selbsten so viel Völcker anwerben möge / als zu Besetzung der Ertz=Stiffts=Städten und Vestungen vonnöthen wären / massen die Hochm. Herren Staaten bey jetzigen Zeiten lieber noch mehr Völcker annehmen wollen: zu Folge disem wird man vorerst noch 2. Regimenter jedes von 1000. Mann annehmen müssen / dahero auch die Cöllnische Beambten auß den vom hohen Thom=Capitel / und den Landständen vor dises Jahr aufßgeschriebene Simplen dem Kriegs=Commissario einlieffern müssen / zu Außführung der zur De-fension destinirten Werbungen der Regimenter. Jnnerhalb 3. Wochen wird das neüe Chur=Pfältzische Jagd=Schiff in Perfection seyn / umb hinauf nach Franckfurth zu fahren / und die Ankunfft deß Ertz=Hertzogen Carl von Oesterreich abzuwarten / umb nach Holland abzuführen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Cölln / den 28. Julij. Die drey Holländische Regimenter so in Bonn liegen / sollen noch nicht herauß marschiren / wie neülich verlauten wollen: Es haben aber die Herren Staaten von Holland dem hiesigen Hochwürdigen Thomb=Capitel vorstellen lassen / daß man selbsten so viel Völcker anwerben möge / als zu Besetzung der Ertz=Stiffts=Städten und Vestungen vonnöthen wären / massen die Hochm. Herren Staaten bey jetzigen Zeiten lieber noch mehr Völcker annehmen wollen: zu Folge disem wird man vorerst noch 2. Regimenter jedes von 1000. Mann annehmen müssen / dahero auch die Cöllnische Beambten auß den vom hohen Thom=Capitel / und den Landständen vor dises Jahr aufßgeschriebene Simplen dem Kriegs=Commissario einlieffern müssen / zu Außführung der zur De-fension destinirten Werbungen der Regimenter. Jnnerhalb 3. Wochen wird das neüe Chur=Pfältzische Jagd=Schiff in Perfection seyn / umb hinauf nach Franckfurth zu fahren / und die Ankunfft deß Ertz=Hertzogen Carl von Oesterreich abzuwarten / umb nach Holland abzuführen.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        5,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        62,
                        66,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        181,
                        188,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        901,
                        912,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        961,
                        981,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        1004,
                        1011,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66315/",
            "ner_text": "wartet. Sonst hat man bericht / daß abermalen eine Action zwischen denen Malcontenten und denen Königl. Frantzösis. Völckern bey St. Felix vorgegangen / wobey die letzten ziemblich geltiten haben / dem wird auch beygefügt / daß ein starckes Detachement Malcontenten in das Vivarez eingeruckt wäre / und anjeto auch Reuterey bey sich habe. Pariser Brieffe von 28. dises melden / daß der König von Franckreich den 10. dito dem Portugesischen Envoyé die verlangte Audientz abgeschlagen / welches er alsobald durch einen Courier an seinen König nach Lisabonn abgeschickt hat. Der König von Franckreich habe den Herrn Graffen von Wallenstein / so zu Vincennes den 10. dito angelanget / wieder vor 50. tausend Livres an Kleinodien zustellen lassen.",
            "ner_sample": {
                "text": "wartet. Sonst hat man bericht / daß abermalen eine Action zwischen denen Malcontenten und denen Königl. Frantzösis. Völckern bey St. Felix vorgegangen / wobey die letzten ziemblich geltiten haben / dem wird auch beygefügt / daß ein starckes Detachement Malcontenten in das Vivarez eingeruckt wäre / und anjeto auch Reuterey bey sich habe. Pariser Brieffe von 28. dises melden / daß der König von Franckreich den 10. dito dem Portugesischen Envoyé die verlangte Audientz abgeschlagen / welches er alsobald durch einen Courier an seinen König nach Lisabonn abgeschickt hat. Der König von Franckreich habe den Herrn Graffen von Wallenstein / so zu Vincennes den 10. dito angelanget / wieder vor 50. tausend Livres an Kleinodien zustellen lassen.",
                "entities": [
                    [
                        129,
                        138,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        396,
                        407,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        546,
                        554,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        586,
                        597,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        613,
                        636,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        645,
                        654,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66316/",
            "ner_text": "Berlin vom 20. Julij. Jhro Königl. Majest. in Preussen seynd vor etlichen Tagen nach Oranienburg abgereißet / umb sich 8. Tag alldar zu divertiren. Hierbey ist ferner zu sehen die lnscription welche unter der metallenen Statua deß grossen Friderich Willhelms zu lesen: die bey solcher Eröffnung vorgegangene Solenni täten sind schon bekandt.",
            "ner_sample": {
                "text": "Berlin vom 20. Julij. Jhro Königl. Majest. in Preussen seynd vor etlichen Tagen nach Oranienburg abgereißet / umb sich 8. Tag alldar zu divertiren. Hierbey ist ferner zu sehen die lnscription welche unter der metallenen Statua deß grossen Friderich Willhelms zu lesen: die bey solcher Eröffnung vorgegangene Solenni täten sind schon bekandt.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        6,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        46,
                        54,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        85,
                        96,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        239,
                        258,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66318/",
            "ner_text": "Londen vom 29. Julij. Die Flotte unterm Ritter Chovel / ist den 17. Dortmouth passiret / 8. Capital Schiffe / sollen ehestes demselben folgen / so / daß er 8. Schiffe von der Linie, ausser denen Fregatten / Branders / Bombardirer / Gallioten / starck ist: Er wird zugleich alle nach Türckey destinirte Kauffardey=Schiffe / Neapolis und Sicilien vorbey convoiren. Gestern wurde abermahlen ein grosser Rath über die Sachen von Portugal / und Savoyen zu Hamptoncourt in Gegenwart deß Hertzogen von Schomberg gehalten / welcher in Portugall die Englischen Völcker com-mandiren solle. Hingegen hat der Portugesische Ambassadeur mit vielen Waffen=Schmiden von diser Stadt gehandelt / wegen 10000. Musqueten / und auch so vielen Degen / welche er nach Lissabon senden solle.",
            "ner_sample": {
                "text": "Londen vom 29. Julij. Die Flotte unterm Ritter Chovel / ist den 17. Dortmouth passiret / 8. Capital Schiffe / sollen ehestes demselben folgen / so / daß er 8. Schiffe von der Linie, ausser denen Fregatten / Branders / Bombardirer / Gallioten / starck ist: Er wird zugleich alle nach Türckey destinirte Kauffardey=Schiffe / Neapolis und Sicilien vorbey convoiren. Gestern wurde abermahlen ein grosser Rath über die Sachen von Portugal / und Savoyen zu Hamptoncourt in Gegenwart deß Hertzogen von Schomberg gehalten / welcher in Portugall die Englischen Völcker com-mandiren solle. Hingegen hat der Portugesische Ambassadeur mit vielen Waffen=Schmiden von diser Stadt gehandelt / wegen 10000. Musqueten / und auch so vielen Degen / welche er nach Lissabon senden solle.",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        6,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        47,
                        53,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        283,
                        290,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        323,
                        331,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        336,
                        344,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        425,
                        433,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        440,
                        447,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        451,
                        463,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        527,
                        536,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        745,
                        753,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66323/",
            "ner_text": "che / weil sie böse Füsse gehabt / sich darinn gewaschen / da dann ihre Beine / so theils verlahmet / wieder gesund / sie aber blind worden / und da sie solches den Leuthen zu verstehen gegeben / hat sie sich wieder darinn gewaschen / auch ihr Gesicht wieder bekommenen. Der Herr General Ellenbrech hat von Jhrer Königl. Majest. in Dännemarck 2. Regimenter zu Pferd und 1. zu Fuß zu werben / Patenta erhalten. Seine Majestät werden als heut zu Rendsburg vermuthet / umb alldort über die stehende Trouppen die Revue zuhalten.",
            "ner_sample": {
                "text": "che / weil sie böse Füsse gehabt / sich darinn gewaschen / da dann ihre Beine / so theils verlahmet / wieder gesund / sie aber blind worden / und da sie solches den Leuthen zu verstehen gegeben / hat sie sich wieder darinn gewaschen / auch ihr Gesicht wieder bekommenen. Der Herr General Ellenbrech hat von Jhrer Königl. Majest. in Dännemarck 2. Regimenter zu Pferd und 1. zu Fuß zu werben / Patenta erhalten. Seine Majestät werden als heut zu Rendsburg vermuthet / umb alldort über die stehende Trouppen die Revue zuhalten.",
                "entities": [
                    [
                        288,
                        298,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        332,
                        342,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        444,
                        453,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66324/",
            "ner_text": "Den 10. Begaben sich beede Käyserl. und Königl. Mayt. wie auch Jhro Hochheit der Ertz=Hertzog Carl / sambt der Durchleuchtigsten Jungen Herrschafft nach dem Jungfrauen=Closter / deß Ordens der regulir-ten Chor=Frauen deß Heil. Augustini bey St. Lorentz / und celebrirten allda das Fest letztbesagten Heiligen / vormittag mit einem hohen Ambt / welches Jhro Hochfürstl. Gnaden der Bischoff von Wienn hielte / und nach eingenommenem Mittagmahl daselbsten / mit einer Vesper und Li-taney, deß Abends aber begaben dieselbe sich wieder in dero Favorita.",
            "ner_sample": {
                "text": "Den 10. Begaben sich beede Käyserl. und Königl. Mayt. wie auch Jhro Hochheit der Ertz=Hertzog Carl / sambt der Durchleuchtigsten Jungen Herrschafft nach dem Jungfrauen=Closter / deß Ordens der regulir-ten Chor=Frauen deß Heil. Augustini bey St. Lorentz / und celebrirten allda das Fest letztbesagten Heiligen / vormittag mit einem hohen Ambt / welches Jhro Hochfürstl. Gnaden der Bischoff von Wienn hielte / und nach eingenommenem Mittagmahl daselbsten / mit einer Vesper und Li-taney, deß Abends aber begaben dieselbe sich wieder in dero Favorita.",
                "entities": [
                    [
                        81,
                        98,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        241,
                        252,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        393,
                        398,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66325/",
            "ner_text": "Eodem dito. Hat man auß Londen / von 20. Julij, daß auß Jrrland verschidene Regimenter nach Portugal sollen transportirt werden / zu welchem Ende den 21. ein Courier nach Jrrland depechiret / solches zu befördern. Der Graff Galloway wird ehest nach Holland gehen / von dannen derselbe mit einem offentlichen Character seine Reise nach Savoyen fortsetzen wird. Unsere Moscowitische Flotte / ist auff die Zeitung / daß vill Frantzösische Schiffe in die Nord=See kreutzen / zu Kirkordie, mit den Convoyers eingelauffen. Die Officiers von denen Zoll=Häusern / haben zu Kent 600. Packen Leinwand / so unlängst auß Franckreich gekommen / und 60000. Pfund Sterlings werth geschä=tzet werden / arrestiret. Die Königin hat anbefohlen / daß dises Jahr 200000. Pfund Sterlings auß der Civilen=Rolle zu Fortsetzung deß Kriegs angewend werden sollen. Beynebens wird von Edenburg von 14. Julij berichtet / daß das Parlament verordnet / das Buch Anglo=Scotia betitelt / zu Londen herauß gegeben / und lästerliche Refle- xiones über dise Nation begreiffet / durch den Hencker zuverbrennen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem dito. Hat man auß Londen / von 20. Julij, daß auß Jrrland verschidene Regimenter nach Portugal sollen transportirt werden / zu welchem Ende den 21. ein Courier nach Jrrland depechiret / solches zu befördern. Der Graff Galloway wird ehest nach Holland gehen / von dannen derselbe mit einem offentlichen Character seine Reise nach Savoyen fortsetzen wird. Unsere Moscowitische Flotte / ist auff die Zeitung / daß vill Frantzösische Schiffe in die Nord=See kreutzen / zu Kirkordie, mit den Convoyers eingelauffen. Die Officiers von denen Zoll=Häusern / haben zu Kent 600. Packen Leinwand / so unlängst auß Franckreich gekommen / und 60000. Pfund Sterlings werth geschä=tzet werden / arrestiret. Die Königin hat anbefohlen / daß dises Jahr 200000. Pfund Sterlings auß der Civilen=Rolle zu Fortsetzung deß Kriegs angewend werden sollen. Beynebens wird von Edenburg von 14. Julij berichtet / daß das Parlament verordnet / das Buch Anglo=Scotia betitelt / zu Londen herauß gegeben / und lästerliche Refle- xiones über dise Nation begreiffet / durch den Hencker zuverbrennen.",
                "entities": [
                    [
                        24,
                        30,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        56,
                        63,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        92,
                        100,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        171,
                        178,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        218,
                        232,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        249,
                        256,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        335,
                        342,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        451,
                        459,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        565,
                        569,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        609,
                        620,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        857,
                        865,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        958,
                        964,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66327/",
            "ner_text": "Officier auß Gallicien bey dem Admirant von Castilien ankommen / welche die Versicherung gethan / daß in Kurtzem mehr folgen würden / sintemahlen die Herrschafft der Frantzosen nicht länger erdulden könten. Jhr Majestät die Königin von Engeland haben 30. Protestan-ten / einem jeden 100. Guineen gegeben / damit nach Genff zu reisen / umb von dannen solches Geld denen Sevennern zu bringen / damit solche eine Subsistence haben mögen / mit dem Versprechen / daß bald grössere Summen folgen / auch die combinirte Flotte ihnen das Benöthigte bringen sollte. Man glaubet / daß die Festung Geldern wohl ehesten bombardiret werden dürffte / weil zu Wesel alle Anstalten darzu fertig seynd / und nur noch einige Constabler und Bombardirer von Berlin erwartet werden. Hingegen glaubt man / daß der Ritter Schovel mit seiner grossen Esquadre Kriegs=Schiffen seinen Lauff nach Portugal und dem Mittelländischen Meer wird fortgesetzt haben. Beynebens wird auch anhero berichtet / daß die Malconten-ten 5. Frantzösische Königl. Regimenter sollen geschlagen haben / mithin die völlige Ernd in ihre Retirade zu bringen Zeit gewonnen hätten / welches aber mehr Confirmation braucht.",
            "ner_sample": {
                "text": "Officier auß Gallicien bey dem Admirant von Castilien ankommen / welche die Versicherung gethan / daß in Kurtzem mehr folgen würden / sintemahlen die Herrschafft der Frantzosen nicht länger erdulden könten. Jhr Majestät die Königin von Engeland haben 30. Protestan-ten / einem jeden 100. Guineen gegeben / damit nach Genff zu reisen / umb von dannen solches Geld denen Sevennern zu bringen / damit solche eine Subsistence haben mögen / mit dem Versprechen / daß bald grössere Summen folgen / auch die combinirte Flotte ihnen das Benöthigte bringen sollte. Man glaubet / daß die Festung Geldern wohl ehesten bombardiret werden dürffte / weil zu Wesel alle Anstalten darzu fertig seynd / und nur noch einige Constabler und Bombardirer von Berlin erwartet werden. Hingegen glaubt man / daß der Ritter Schovel mit seiner grossen Esquadre Kriegs=Schiffen seinen Lauff nach Portugal und dem Mittelländischen Meer wird fortgesetzt haben. Beynebens wird auch anhero berichtet / daß die Malconten-ten 5. Frantzösische Königl. Regimenter sollen geschlagen haben / mithin die völlige Ernd in ihre Retirade zu bringen Zeit gewonnen hätten / welches aber mehr Confirmation braucht.",
                "entities": [
                    [
                        13,
                        22,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        44,
                        53,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        166,
                        176,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        236,
                        244,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        317,
                        322,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        335,
                        349,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        578,
                        593,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        644,
                        649,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        737,
                        743,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        791,
                        805,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        868,
                        876,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        885,
                        906,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66329/",
            "ner_text": "Man hat durch Brieffe auß Pariß von 20. Julij, daß der Printz de Conti nach Spanien gehen soll / umb die Trouppen zu comman-diren / welche auß Franckreich in 10000. Mann starck dahin marchi-ren sollen. Auch hat der König Ordre gegeben noch 30. Regimenter zu Fuß / und 20. zu Pferdt zuwerben / und darmit wider Portugall zu agiren.",
            "ner_sample": {
                "text": "Man hat durch Brieffe auß Pariß von 20. Julij, daß der Printz de Conti nach Spanien gehen soll / umb die Trouppen zu comman-diren / welche auß Franckreich in 10000. Mann starck dahin marchi-ren sollen. Auch hat der König Ordre gegeben noch 30. Regimenter zu Fuß / und 20. zu Pferdt zuwerben / und darmit wider Portugall zu agiren.",
                "entities": [
                    [
                        26,
                        31,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        55,
                        70,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        76,
                        83,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        143,
                        154,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        310,
                        319,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66332/",
            "ner_text": "Ein anders auß Ulm vom 2. dito. Berichte daß auff allhiesigen Münster kein ander Wacht nicht ist / als die Frantzosen / mißtrauisch / und wann einige Käyserl. Trouppen sich dann und wann sehen lassen / sich förchten / daß die alte Wacht ihnen keinen treuen Raport ertheilen möchte / dann was die besetzte Thör betrifft / so seynd alle Haupt=Posten von denen Bäyeris. verwahret / ausser unter dem Gänß=Thor seynd Frantzosen / doch gleich daran und in dem Zeughauß wider Bäyern; Das scharffe Treffen welches verschienen Tagen bey Ehingen und Munterklingen zwischen denen Käyserl. und Frantzosen vorgegangen / wird täglich remarquabler / es solle dergleichen Action in vielen Jahren nicht geschehen seyn / wie es dann Officiers attestiren / daß als hitzig und verzweiffelt niemalen gefochten worden. Die Anzahl der Todten und Blessirten an Seiten der Frantzosen solle sich auff 1200. und der Käyserl. auff 900. erstrecken / man kan nicht glauben in was miserablen Stand die Blessirten anhero gelieffert worden seynd / mancher hat genug an einer Schrammen / aber dise haben 6. 10. biß 12. Stich; Ein Frantzösischer grosser Herr ist auch gebliben / item etliche Obristen / und bey 200. Officiers, von Käyserlichen wird ein Printz von Hauß Lüneburg gemüsset / welcher mit andern in die Donau gesprenget / und darin ertruncken / kein Theil hat dem andern Quartier gegeben; Der Käyserl. General de la Tour ware schon umbringet und gleichsamb gefangen / aber sonderbarer Weise durchkommen / und höret man stündlich Wunder / wie verbittert und hitzig alles zugegangen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Ein anders auß Ulm vom 2. dito. Berichte daß auff allhiesigen Münster kein ander Wacht nicht ist / als die Frantzosen / mißtrauisch / und wann einige Käyserl. Trouppen sich dann und wann sehen lassen / sich förchten / daß die alte Wacht ihnen keinen treuen Raport ertheilen möchte / dann was die besetzte Thör betrifft / so seynd alle Haupt=Posten von denen Bäyeris. verwahret / ausser unter dem Gänß=Thor seynd Frantzosen / doch gleich daran und in dem Zeughauß wider Bäyern; Das scharffe Treffen welches verschienen Tagen bey Ehingen und Munterklingen zwischen denen Käyserl. und Frantzosen vorgegangen / wird täglich remarquabler / es solle dergleichen Action in vielen Jahren nicht geschehen seyn / wie es dann Officiers attestiren / daß als hitzig und verzweiffelt niemalen gefochten worden. Die Anzahl der Todten und Blessirten an Seiten der Frantzosen solle sich auff 1200. und der Käyserl. auff 900. erstrecken / man kan nicht glauben in was miserablen Stand die Blessirten anhero gelieffert worden seynd / mancher hat genug an einer Schrammen / aber dise haben 6. 10. biß 12. Stich; Ein Frantzösischer grosser Herr ist auch gebliben / item etliche Obristen / und bey 200. Officiers, von Käyserlichen wird ein Printz von Hauß Lüneburg gemüsset / welcher mit andern in die Donau gesprenget / und darin ertruncken / kein Theil hat dem andern Quartier gegeben; Der Käyserl. General de la Tour ware schon umbringet und gleichsamb gefangen / aber sonderbarer Weise durchkommen / und höret man stündlich Wunder / wie verbittert und hitzig alles zugegangen.",
                "entities": [
                    [
                        15,
                        18,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        62,
                        69,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        107,
                        117,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        412,
                        422,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        528,
                        535,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        540,
                        553,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        582,
                        592,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        848,
                        858,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1280,
                        1285,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1387,
                        1397,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66333/",
            "ner_text": "NB. Der im vorigen Diario den 4. Aug. angekommene Dähnische Herr Gesandte heist nicht Herr von Weinberg / sondern Herr von Weyhberg. ltem der den 5. Aug. gekommene Lieut. Tromp auß Dännemarck / ware der Herr General=Lieut. Tromp.",
            "ner_sample": {
                "text": "NB. Der im vorigen Diario den 4. Aug. angekommene Dähnische Herr Gesandte heist nicht Herr von Weinberg / sondern Herr von Weyhberg. ltem der den 5. Aug. gekommene Lieut. Tromp auß Dännemarck / ware der Herr General=Lieut. Tromp.",
                "entities": [
                    [
                        91,
                        103,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        119,
                        131,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        171,
                        176,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        181,
                        191,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        223,
                        228,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66335/",
            "ner_text": "Eodem auß Rom hat man vom 29. Julii, daß Jhro Päbstl. Heiligkeit den Cavallier Bonacossi zum General beeder Meer ernennet / selbige Posten zu visitiren / und vor dero Beschützung zu sorgen. Der Cardi-nal S. Cæsareo hat von den Genuesern 200000. Cronen auff interesse genommen / davon er den mehreren Theil zur Nothdurfft hiesiger Cammer / das übrige aber nacher Ferrara, zu Unterhaltung selbiger Päbstlich. Troupgen übermacht. Ein gewisser Pater de Negri, Jesuiter von Ferrara / deß Groß=Hertzogs von Florentz Vertrauter / welchen Gott / und die Natur mit",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem auß Rom hat man vom 29. Julii, daß Jhro Päbstl. Heiligkeit den Cavallier Bonacossi zum General beeder Meer ernennet / selbige Posten zu visitiren / und vor dero Beschützung zu sorgen. Der Cardi-nal S. Cæsareo hat von den Genuesern 200000. Cronen auff interesse genommen / davon er den mehreren Theil zur Nothdurfft hiesiger Cammer / das übrige aber nacher Ferrara, zu Unterhaltung selbiger Päbstlich. Troupgen übermacht. Ein gewisser Pater de Negri, Jesuiter von Ferrara / deß Groß=Hertzogs von Florentz Vertrauter / welchen Gott / und die Natur mit",
                "entities": [
                    [
                        10,
                        13,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        79,
                        88,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        204,
                        214,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        227,
                        236,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        362,
                        369,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        446,
                        454,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        469,
                        476,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        501,
                        509,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66336/",
            "ner_text": "Von der Armee auß Elsaß vom 2. Augusti hat man / daß die Frantzosen den Rhein wider repassirt wären / und der Hertzog von Burgund gestern zu Fort Louis angelangt seye / auch soll die Armee unweit Straßburg schon ankommen seyn / von welcher / wie man sagt / ein Detachement nach Flandern abmarschiren soll; zu was Ende / lehret die Zeit. Man redet auch / daß der junge Cohorn in den Linien zu Stollhofen mit einer schönen Artillerie angelangt seye / und sollen die Trouppen unter dem General Thüngen 24000. Mann starck seyn / und besorget man / daß es Fort Louis gelten dörffte.",
            "ner_sample": {
                "text": "Von der Armee auß Elsaß vom 2. Augusti hat man / daß die Frantzosen den Rhein wider repassirt wären / und der Hertzog von Burgund gestern zu Fort Louis angelangt seye / auch soll die Armee unweit Straßburg schon ankommen seyn / von welcher / wie man sagt / ein Detachement nach Flandern abmarschiren soll; zu was Ende / lehret die Zeit. Man redet auch / daß der junge Cohorn in den Linien zu Stollhofen mit einer schönen Artillerie angelangt seye / und sollen die Trouppen unter dem General Thüngen 24000. Mann starck seyn / und besorget man / daß es Fort Louis gelten dörffte.",
                "entities": [
                    [
                        18,
                        23,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        57,
                        67,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        72,
                        77,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        122,
                        129,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        141,
                        151,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        196,
                        205,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        278,
                        286,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        368,
                        374,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        392,
                        402,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        491,
                        498,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        551,
                        561,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66338/",
            "ner_text": "Eodem Abends begaben sich beede Käyserund Königliche Majestäten / sambt der Durchl. jungen Herrschafft / ausser Jhro Durchl. der Ertz=Hertzogin Magdalena nach Chor=Neuburg / und bliben allda über Nacht / umb sich mit der Jagt zu divertiren.",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem Abends begaben sich beede Käyserund Königliche Majestäten / sambt der Durchl. jungen Herrschafft / ausser Jhro Durchl. der Ertz=Hertzogin Magdalena nach Chor=Neuburg / und bliben allda über Nacht / umb sich mit der Jagt zu divertiren.",
                "entities": [
                    [
                        129,
                        153,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        159,
                        171,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66340/",
            "ner_text": "Auß Londen vom 31. Julij. Kame die Nachricht / daß der Obriste Codrington in West=Jndien kranck seye / und daß er von Gardeloupe 10000. Fässer mit Kauffmanns=Gütern zurück gebracht / und die Stadt / wie auch alle Pflantz=Städten auff selbiger Jnsul völlig ruinirt. Der Hertzog von Buckingham gehet im Augusto nach Holland / umb wie man vernimbt / den Ertz=Hertzog Carl von Oesterreich / welcher durch den Canal",
            "ner_sample": {
                "text": "Auß Londen vom 31. Julij. Kame die Nachricht / daß der Obriste Codrington in West=Jndien kranck seye / und daß er von Gardeloupe 10000. Fässer mit Kauffmanns=Gütern zurück gebracht / und die Stadt / wie auch alle Pflantz=Städten auff selbiger Jnsul völlig ruinirt. Der Hertzog von Buckingham gehet im Augusto nach Holland / umb wie man vernimbt / den Ertz=Hertzog Carl von Oesterreich / welcher durch den Canal",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        10,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        63,
                        73,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        77,
                        88,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        118,
                        128,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        314,
                        321,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        351,
                        384,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66341/",
            "ner_text": "nach Portugall / und ferner nach Spanien verreisen solle / zu empfangen / und im Nahmen Jhro Majestät zu complimentiren. Der Portugesische Ambassiadeur, und Envoyes von Venedig / Toscana / und Genua / warteten am Sonntag Jhro Majestät zu Windsor auff / und man redet starck / daß so bald unsere Flotte in dem Mittelländischen Meer erscheinen wird / Venedig / Toscana / und Genua sich gegen Franckreich erklären werden. Der Herr Schovel / so mit der Flotte auß Torbay unter Segel gegangen / ist den 20. Pleymuthen vorbey / und nach der Mittelländischen See gesegelt.",
            "ner_sample": {
                "text": "nach Portugall / und ferner nach Spanien verreisen solle / zu empfangen / und im Nahmen Jhro Majestät zu complimentiren. Der Portugesische Ambassiadeur, und Envoyes von Venedig / Toscana / und Genua / warteten am Sonntag Jhro Majestät zu Windsor auff / und man redet starck / daß so bald unsere Flotte in dem Mittelländischen Meer erscheinen wird / Venedig / Toscana / und Genua sich gegen Franckreich erklären werden. Der Herr Schovel / so mit der Flotte auß Torbay unter Segel gegangen / ist den 20. Pleymuthen vorbey / und nach der Mittelländischen See gesegelt.",
                "entities": [
                    [
                        5,
                        14,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        33,
                        40,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        169,
                        176,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        179,
                        186,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        193,
                        198,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        309,
                        330,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        349,
                        356,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        359,
                        366,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        373,
                        378,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        390,
                        401,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        428,
                        435,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        460,
                        466,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        535,
                        555,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66342/",
            "ner_text": "Hagische Brieff vom 3. Augusti melden / daß die Frantzosen den General Spar mit seinen 3000. Mann abschneiden wollen / sie seynd aber mit blutigen Köpffen zuruck gewisen worden. So gleich vernimbt man durch einen Expressen / daß die grosse Armee von Calmthout / und Brecht gestern aufgebrochen / und gegen Dornhout gerucket ist; Einige meynen / sie werden suchen Huy / Limburg / Vianden / und Trarbach himweg zunehmen / andere aber vermuthen / daß es nach Eroberung Huy / auff Namur loß gehen dörffte / so aber die Zeit lehren wird. Man schreibt von Londen / daß die Allijrte Englischund Holländische Kriegs=Flotta schon durch den Canal gesegelt ist / und durch eingekommene Schiffleins so nach seye / daß sie bereits in der Spanischen See wäre.",
            "ner_sample": {
                "text": "Hagische Brieff vom 3. Augusti melden / daß die Frantzosen den General Spar mit seinen 3000. Mann abschneiden wollen / sie seynd aber mit blutigen Köpffen zuruck gewisen worden. So gleich vernimbt man durch einen Expressen / daß die grosse Armee von Calmthout / und Brecht gestern aufgebrochen / und gegen Dornhout gerucket ist; Einige meynen / sie werden suchen Huy / Limburg / Vianden / und Trarbach himweg zunehmen / andere aber vermuthen / daß es nach Eroberung Huy / auff Namur loß gehen dörffte / so aber die Zeit lehren wird. Man schreibt von Londen / daß die Allijrte Englischund Holländische Kriegs=Flotta schon durch den Canal gesegelt ist / und durch eingekommene Schiffleins so nach seye / daß sie bereits in der Spanischen See wäre.",
                "entities": [
                    [
                        48,
                        58,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        71,
                        75,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        250,
                        259,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        266,
                        272,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        306,
                        314,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        363,
                        366,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        369,
                        376,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        379,
                        386,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        393,
                        401,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        466,
                        469,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        477,
                        482,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        550,
                        556,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        725,
                        739,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66344/",
            "ner_text": "Dito hat man von Madrit vom 12. Julij. Daß ein Courrier von Vice Re in Catalonien mitgebracht / daß ihme die Deputirten von Barcellona 5. Tag Zeit bestimmet / damit ihnen dero Privilegien bestättiget werden / widrigens sie sich deß Gehorsambs entschlagen wolten. Man hat hierüber Rath gehalten / ohn zu wissen / was beschlossen worden / und saget man / daß 6000. Frantzosen mit M. de Montrevill dahin im Anzug / sie in Gebühr zu erhalten.",
            "ner_sample": {
                "text": "Dito hat man von Madrit vom 12. Julij. Daß ein Courrier von Vice Re in Catalonien mitgebracht / daß ihme die Deputirten von Barcellona 5. Tag Zeit bestimmet / damit ihnen dero Privilegien bestättiget werden / widrigens sie sich deß Gehorsambs entschlagen wolten. Man hat hierüber Rath gehalten / ohn zu wissen / was beschlossen worden / und saget man / daß 6000. Frantzosen mit M. de Montrevill dahin im Anzug / sie in Gebühr zu erhalten.",
                "entities": [
                    [
                        17,
                        23,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        60,
                        67,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        71,
                        81,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        124,
                        134,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        363,
                        373,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        378,
                        394,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66345/",
            "ner_text": "Lissabon vom 2. Julij. Die Frantzosen thun grosse Promessen / damit unser König von der Alliantz mit den hohen Alijrten abstehen soll: welches aber bey allen kein Gehör find. Jndessen tringen Jhro Majestät starck auff die Kriegs=Anstalten / und haben resolvirt / mit dem Ertz=Hertzog Carl von Oesterreich / kurtz nach dises Ankunfft allhier / ims Feld zu gehen / zu dem Ende werden grosse Magatzinen auffgerichtet / um Unterhalt dero Armee / welche in 40000. Mann zu Fuß / und 7000. zu Pferdt bestehen / und an selbige mit Anfang deß Monaths Augusti 60000. Rations geliffert",
            "ner_sample": {
                "text": "Lissabon vom 2. Julij. Die Frantzosen thun grosse Promessen / damit unser König von der Alliantz mit den hohen Alijrten abstehen soll: welches aber bey allen kein Gehör find. Jndessen tringen Jhro Majestät starck auff die Kriegs=Anstalten / und haben resolvirt / mit dem Ertz=Hertzog Carl von Oesterreich / kurtz nach dises Ankunfft allhier / ims Feld zu gehen / zu dem Ende werden grosse Magatzinen auffgerichtet / um Unterhalt dero Armee / welche in 40000. Mann zu Fuß / und 7000. zu Pferdt bestehen / und an selbige mit Anfang deß Monaths Augusti 60000. Rations geliffert",
                "entities": [
                    [
                        0,
                        8,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        27,
                        37,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        271,
                        304,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66350/",
            "ner_text": "Nachdem der Königlich=Dähnische Staats=Rath / und Extra-Ordi- naire-Envoyè Herr Johann Christoph von Urbig nach rühmlichabgelegter 5. Jähriger Gesandschafft / den 8. und 10. Augusti seine AbschiedsAudientz bey denen Käyserlichen Majestäten / und den 13. dises bey beeden Königlichen Majestäten gehabt / als hat er auch heute solche bey Jhro Hochheit dem Ertz=Hertzogen Carl genommen / und machet sich nun Reißfertig ehestens von hier wider nach Coppenhagen zu gehen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Nachdem der Königlich=Dähnische Staats=Rath / und Extra-Ordi- naire-Envoyè Herr Johann Christoph von Urbig nach rühmlichabgelegter 5. Jähriger Gesandschafft / den 8. und 10. Augusti seine AbschiedsAudientz bey denen Käyserlichen Majestäten / und den 13. dises bey beeden Königlichen Majestäten gehabt / als hat er auch heute solche bey Jhro Hochheit dem Ertz=Hertzogen Carl genommen / und machet sich nun Reißfertig ehestens von hier wider nach Coppenhagen zu gehen.",
                "entities": [
                    [
                        12,
                        43,
                        "ORG"
                    ],
                    [
                        80,
                        106,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        354,
                        373,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        445,
                        456,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "ORG,PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66351/",
            "ner_text": "Eodem ist auß Tyrol confirmirt worden / daß der Churfürst auß Bayern sich annoch zu Mittelwald befinde / seine Trouppen aber zu Seefeld / von welchen sich 150. Mann über Zierl biß an unsere Vorwachten beym Martinsberg haben sehen lassen; und seynd von 10000. Bäyern / noch 5000. übrig / daß also der Churfürst an Tyrol genugsam gedencken wird. Die Vestung Ehrenberg / nebst Reüthe haben die 120. Bäyern mit Accord den 8. hujus an die Unsrigen übergeben / und ohne Gewöhr abziehen müssen; worauff der Herr Hauptmann Coppenhagen so allda comman- dirt, die Oerther mit Kayserl. Völckern wiederumb besetzet. Hingegen ligen vor Kopffstein noch 5000. Bauren / und glaubt man / daß solcher Ort schon über / oder doch bald übergehen werde. Die Dähnische Trouppen so bey Lintz gestanden / seynd nunmehro auffgebrochen / umb sich mit denen",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem ist auß Tyrol confirmirt worden / daß der Churfürst auß Bayern sich annoch zu Mittelwald befinde / seine Trouppen aber zu Seefeld / von welchen sich 150. Mann über Zierl biß an unsere Vorwachten beym Martinsberg haben sehen lassen; und seynd von 10000. Bäyern / noch 5000. übrig / daß also der Churfürst an Tyrol genugsam gedencken wird. Die Vestung Ehrenberg / nebst Reüthe haben die 120. Bäyern mit Accord den 8. hujus an die Unsrigen übergeben / und ohne Gewöhr abziehen müssen; worauff der Herr Hauptmann Coppenhagen so allda comman- dirt, die Oerther mit Kayserl. Völckern wiederumb besetzet. Hingegen ligen vor Kopffstein noch 5000. Bauren / und glaubt man / daß solcher Ort schon über / oder doch bald übergehen werde. Die Dähnische Trouppen so bey Lintz gestanden / seynd nunmehro auffgebrochen / umb sich mit denen",
                "entities": [
                    [
                        14,
                        19,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        62,
                        68,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        84,
                        94,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        128,
                        135,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        170,
                        175,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        206,
                        217,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        259,
                        265,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        313,
                        318,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        348,
                        365,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        374,
                        380,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        396,
                        402,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        515,
                        526,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        623,
                        633,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        762,
                        767,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66352/",
            "ner_text": "anderen zu conjungiren / und von selbiger Seithen in Bäyren einzufallen. Hingegen werden auß Hungarn die jüngstgedachte Actiones confirmirt, und daß der Herr General Nigrelli ein starckes Corpo bey Caschau versamble / darmit wider die Rebellen zu agiren.",
            "ner_sample": {
                "text": "anderen zu conjungiren / und von selbiger Seithen in Bäyren einzufallen. Hingegen werden auß Hungarn die jüngstgedachte Actiones confirmirt, und daß der Herr General Nigrelli ein starckes Corpo bey Caschau versamble / darmit wider die Rebellen zu agiren.",
                "entities": [
                    [
                        53,
                        59,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        93,
                        100,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        166,
                        174,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        198,
                        205,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66353/",
            "ner_text": "Brieffe auß Schwaben vom 12. Augusti melden / daß bey der Kays. Armée die Rede gehet / daß ein starckes Corpo ehisten über die Donau gehen werde / umb den Marquis de Villars auß seinem Lager herauß zu bringen. Beynebens wird berichtet / daß die Frantzosen keine Bayrische Salva Guar- de mehr æstimiren / sondern spielen uberall den Meister / und blündern alles was ihnen nur vorkombt.",
            "ner_sample": {
                "text": "Brieffe auß Schwaben vom 12. Augusti melden / daß bey der Kays. Armée die Rede gehet / daß ein starckes Corpo ehisten über die Donau gehen werde / umb den Marquis de Villars auß seinem Lager herauß zu bringen. Beynebens wird berichtet / daß die Frantzosen keine Bayrische Salva Guar- de mehr æstimiren / sondern spielen uberall den Meister / und blündern alles was ihnen nur vorkombt.",
                "entities": [
                    [
                        12,
                        20,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        127,
                        132,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        155,
                        173,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        245,
                        255,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66354/",
            "ner_text": "Auß München hat man vom 10. Augusti. daß an der angelegten Fortification zu Seefeldt 4000. Mann Tag und Nacht arbeiten müssen / und treibe der Churfürst sehr darauff / daß selbige ehisten zur per-fection kommen solle / umb nach diesem dahin einen Zoll anzulegen. Die Scharnitz hingegen ist demolirt, und muß die Armée sich Marschfertig halten. Vorgestern langten 20. Hussaren allhier an / so der General San-tini auff denen Böhmischen Gräntzen gefangen / und solle er bey selbiger Action viel 1000. Gulden an paaren Geldt erbeütet haben. Gestern seynd 2. Curassier=Regimenter nehmlich von Weichel / und Verità, welches Letztere jetzt dem Graffen Costà conferirt worden / auß dem Tyrol hierdurch passirt dem Verlaut nach sollen sie gegen Augspurg marschiren / umb der Orthen die streiffende Hussaren zu verjagen. So haben auch 300. gefangene Tyroler=Bauren allhier anlangen sollen / man hört aber / daß sie zu Seefeldt an der Fortification arbeiten müssen. Auch seynd von hier 24. Schiff von Blech abgeführet worden / welche ein Holländischer Ingenieur angegeben / und sollen dieselbe zu einer Schiffbrucken auff dem Yhn gebraucht werden / alldiewelen die Kayserliche daselbst alle Brucken abgeworffen haben.",
            "ner_sample": {
                "text": "Auß München hat man vom 10. Augusti. daß an der angelegten Fortification zu Seefeldt 4000. Mann Tag und Nacht arbeiten müssen / und treibe der Churfürst sehr darauff / daß selbige ehisten zur per-fection kommen solle / umb nach diesem dahin einen Zoll anzulegen. Die Scharnitz hingegen ist demolirt, und muß die Armée sich Marschfertig halten. Vorgestern langten 20. Hussaren allhier an / so der General San-tini auff denen Böhmischen Gräntzen gefangen / und solle er bey selbiger Action viel 1000. Gulden an paaren Geldt erbeütet haben. Gestern seynd 2. Curassier=Regimenter nehmlich von Weichel / und Verità, welches Letztere jetzt dem Graffen Costà conferirt worden / auß dem Tyrol hierdurch passirt dem Verlaut nach sollen sie gegen Augspurg marschiren / umb der Orthen die streiffende Hussaren zu verjagen. So haben auch 300. gefangene Tyroler=Bauren allhier anlangen sollen / man hört aber / daß sie zu Seefeldt an der Fortification arbeiten müssen. Auch seynd von hier 24. Schiff von Blech abgeführet worden / welche ein Holländischer Ingenieur angegeben / und sollen dieselbe zu einer Schiffbrucken auff dem Yhn gebraucht werden / alldiewelen die Kayserliche daselbst alle Brucken abgeworffen haben.",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        11,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        76,
                        84,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        267,
                        276,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        404,
                        412,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        589,
                        596,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        603,
                        609,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        638,
                        651,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        679,
                        684,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        737,
                        745,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        790,
                        798,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        909,
                        917,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        1116,
                        1119,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66355/",
            "ner_text": "Eodem kombt auß der Schweitz vom 8. Augusti, daß der Spanische Minister Marq. de Beretta, von Baden nacher Lucern verreist / hingegen aber von Spanien noch kein Creditiv empfangen. Auch wird auß Savoyen berichtet / daß Jhro Königl. Hoheit die Nothdurfft am Frantzösischen Hoff vorgestellet / daß die Combinirte Flotte in dem Mittelländischen Meer bey Nizza oder sonst wo anlenden möchte / dahero Er benöthiget würde / seine Trouppen von der Armée zu revociren; daß also solches Verfahren einen Anfang machet / vors erst die Neutralitet zu ample-ctiren / und nach disem die Waffen wider Franckreich zu ergreiffen.",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem kombt auß der Schweitz vom 8. Augusti, daß der Spanische Minister Marq. de Beretta, von Baden nacher Lucern verreist / hingegen aber von Spanien noch kein Creditiv empfangen. Auch wird auß Savoyen berichtet / daß Jhro Königl. Hoheit die Nothdurfft am Frantzösischen Hoff vorgestellet / daß die Combinirte Flotte in dem Mittelländischen Meer bey Nizza oder sonst wo anlenden möchte / dahero Er benöthiget würde / seine Trouppen von der Armée zu revociren; daß also solches Verfahren einen Anfang machet / vors erst die Neutralitet zu ample-ctiren / und nach disem die Waffen wider Franckreich zu ergreiffen.",
                "entities": [
                    [
                        20,
                        28,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        72,
                        88,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        94,
                        99,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        107,
                        113,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        143,
                        150,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        195,
                        202,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        325,
                        346,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        351,
                        356,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        586,
                        597,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66837/",
            "ner_text": "41. Dem Duc de Mirandola solle Mirandola und sein Staat wieder eingeräumet werden.",
            "ner_sample": {
                "text": "41. Dem Duc de Mirandola solle Mirandola und sein Staat wieder eingeräumet werden.",
                "entities": [
                    [
                        8,
                        24,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        31,
                        40,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER,LOC",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66357/",
            "ner_text": "ihre Armée bey Straßburg / darvon ein Detachement Cavallerie vermutlich nach denen Niderlanden abgeschickt / auch etwas Infanterie in Kehl verlegt worden. Jnzwischen stehen die Kayserl. Hussaren und Reuter noch unweit Cron=Weissenburg / in welcher Stadt die Guarnison noch mehr wird verstärckt werden; Jmgleichen sollen Lauterburg / Worth und Hatta auch wider Kayserl. Besatzung bekommen / und dörffte villeicht eine neue Linie gezogen werden / mithin die Völcker weiter gegen Hagenau rucken. Hingegen sollen Morgens die Regimenter von Herrn General von Goer / Brigad. Wilkens / Janus und Schwerin / nebst 3. Regimenter Hessen / und 1. Regiment Schweitzer von Herrn General Thüngen auffbrechen / und zur grossen Armée in Schwaben abmarschiren.",
            "ner_sample": {
                "text": "ihre Armée bey Straßburg / darvon ein Detachement Cavallerie vermutlich nach denen Niderlanden abgeschickt / auch etwas Infanterie in Kehl verlegt worden. Jnzwischen stehen die Kayserl. Hussaren und Reuter noch unweit Cron=Weissenburg / in welcher Stadt die Guarnison noch mehr wird verstärckt werden; Jmgleichen sollen Lauterburg / Worth und Hatta auch wider Kayserl. Besatzung bekommen / und dörffte villeicht eine neue Linie gezogen werden / mithin die Völcker weiter gegen Hagenau rucken. Hingegen sollen Morgens die Regimenter von Herrn General von Goer / Brigad. Wilkens / Janus und Schwerin / nebst 3. Regimenter Hessen / und 1. Regiment Schweitzer von Herrn General Thüngen auffbrechen / und zur grossen Armée in Schwaben abmarschiren.",
                "entities": [
                    [
                        15,
                        24,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        83,
                        94,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        134,
                        138,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        218,
                        234,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        320,
                        330,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        333,
                        338,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        343,
                        348,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        477,
                        484,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        550,
                        558,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        569,
                        576,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        579,
                        584,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        589,
                        597,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        620,
                        626,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        674,
                        681,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        721,
                        729,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66358/",
            "ner_text": "Den 16. Vormittags celebrirten Jhre Kays. und Königl. Majest. sambt Jhro Hoheit dem Ertz=Hertzog Carl mit der Durchleuchtigen Jungen Herrschafft / in dem Closter deß H. Sebastiani und Rochi, deß Ordens der P.P. Augustinern auff der Landstraß / das Fest deß H. Beichtigers Rochi, mit einem hohen Ambt / und kehreten so gleich wider in Dero Fa-vorita, deß Abends aber gaben höchstbesagte Kayserl. Majest. unterschidlichen Hohen Ministris Audienz.",
            "ner_sample": {
                "text": "Den 16. Vormittags celebrirten Jhre Kays. und Königl. Majest. sambt Jhro Hoheit dem Ertz=Hertzog Carl mit der Durchleuchtigen Jungen Herrschafft / in dem Closter deß H. Sebastiani und Rochi, deß Ordens der P.P. Augustinern auff der Landstraß / das Fest deß H. Beichtigers Rochi, mit einem hohen Ambt / und kehreten so gleich wider in Dero Fa-vorita, deß Abends aber gaben höchstbesagte Kayserl. Majest. unterschidlichen Hohen Ministris Audienz.",
                "entities": [
                    [
                        84,
                        101,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66359/",
            "ner_text": "Eodem hat ein Graff von Wratislau als Königlicher Cammer=Herr in der Favoritta bey Jhro Excell. dem Königl. Obrist=Cammer Herrn Grafen von Trautsohn / das Jurament abgelegt",
            "ner_sample": {
                "text": "Eodem hat ein Graff von Wratislau als Königlicher Cammer=Herr in der Favoritta bey Jhro Excell. dem Königl. Obrist=Cammer Herrn Grafen von Trautsohn / das Jurament abgelegt",
                "entities": [
                    [
                        14,
                        33,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        128,
                        148,
                        "PER"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        },
        {
            "url": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-sample/66360/",
            "ner_text": "Auß Paris hat man vom 21. Julij / daß der Frantzösische Ambas- sadeur Monsieur Chateauneuf Ordre empfangen: seine Reiß nach Portugall zu beschleinigen / umb dasigen König von der geschlossenen Alliantz mit denen hohen Allijrten wider abzubringen. Jndessen gehet in Paris die Rede / daß der Hertzog von Savoyen auch zu wancken scheine /",
            "ner_sample": {
                "text": "Auß Paris hat man vom 21. Julij / daß der Frantzösische Ambas- sadeur Monsieur Chateauneuf Ordre empfangen: seine Reiß nach Portugall zu beschleinigen / umb dasigen König von der geschlossenen Alliantz mit denen hohen Allijrten wider abzubringen. Jndessen gehet in Paris die Rede / daß der Hertzog von Savoyen auch zu wancken scheine /",
                "entities": [
                    [
                        4,
                        9,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        79,
                        90,
                        "PER"
                    ],
                    [
                        124,
                        133,
                        "LOC"
                    ],
                    [
                        265,
                        270,
                        "LOC"
                    ]
                ]
            },
            "ner_ent_exist": true,
            "ner_ent_type": "LOC,PER",
            "ner_source": "https://nerdpool-api.acdh-dev.oeaw.ac.at/api/ner-source/12/"
        }
    ]
}